27.02.2011 - Zum neuen Sprecher der Alters- und Ehrenabteilungen aller Butzbacher Feuerwehren wurde jetzt der Pohl-Gönser Dieter Binzer gewählt. Er löste damit den Hoch-Weiseler Horst Schneider ab, der sich nach langjähriger Amtszeit aus Alters- und gesundheitlichen Gründen nicht mehr zur Wahl stellte.
Im Feuerwehrhaus Hoch-Weisel trafen sich die Vertreter der Alters- und Ehrenabteilungen der Feuerwehren aus Bodenrod, Ebersgöns, Griedel, Hoch-Weisel, Kirch-Göns, Münster, Nieder-Weisel, Pohl-Göns und Ostheim zu ihrer jährlichen Sitzung. Mit dabei war die stellvertretende Butzbacher Stadtbrandinspektorin Bärbel Geretschläger. Horst Schneider dankte den Delegierten für die jahrelange gute Zusammenarbeit und leitete danach die einstimmige Wahl von Dieter Binzer zu seinem Nachfolger. Dieser ist langjähriger Feuerwehrmann und Vorsitzender des Pohl-Gönser Feuerwehrvereins.
Bärbel Geretschläger dankte Horst Schneider für dessen langjähriges Engagement und die geleistete Arbeit. Dieter Binzer wünschte sie ein glückliches Händchen bei seiner Arbeit. In der Jahreshauptversammlung der Butzbacher Feuerwehren am 25. März in der Mehrzweckhalle Kirch-Pohl-Göns muss Dieter Binzer noch von den Delegierten bestätigt werden, so sieht es die Feuerwehrsatzung der Stadt vor. Zum Abschluss der Versammlung teilte Horst Schneider noch mit, dass für den 2. Oktober 2011 ein Treffen aller Mitglieder von Alters- und Ehrenabteilungen des gesamten Wetteraukreises in Wölfersheim stattfindet. Er appellierte an die Feuerwehrkameraden, an diesem Treffen teilzunehmen.

Unser Foto zeigt (von links): Dieter Binzer, Bärbel Geretschläger und Horst Schneider
Text und Foto: Dieter Pfeiffer, FF Kirch-Göns