Wetterauer Feuerwehren: »Nachholbedarf bei Ausbildungen erheblich«
08.05.2022 - Kreisbrandinspektor Lars Henrich im Interview
Wetteraukreis - Raus aus dem Homeoffice, zurück ins Büro. Ob das Auswirkungen auf die Einsatzbereitschaft der Wetterauer Feuerwehren hat, wie hoch der Nachholbedarf in der Ausbildung ist und welche positiven Aspekte er Corona abgewinnen kann, berichtet Kreisbrandinspektor Lars Henrich im Interview.
Brandschutzerziehung: Auftaktveranstaltung nach Corona
08.05.2022 – Bereits 2019 gegründeter Fachausschuss nimmt Arbeit auf
Wetteraukreis – In dem neuen Gebäude des Wetteraukreises in der Steinkaute in Friedberg trafen sich Ende April die Ansprechpartner für Brandschutzerziehung und Brandschutzaufklärung der Wetterauer Kommunen. Es war die Auftaktveranstaltung nach der schwierigen Corona-Lage und den mit ihr einhergehenden Kontaktbeschränkungen.
SolidAHRität
25.04.2022 – Dank an alle HELfenDEN von einer betroffenen Familie aus Sinzig
Wetteraukreis (rwi) – Am 14./15. Juli 2021 lief infolge sehr starker Regenfälle eine verheerende Flutwelle durch das Ahrtal. 134 Personen verloren dabei ihr Leben. Über 17.000 Bewohner verloren durch die unbändigen Wassermassen ihr Hab und Gut. Mehr als 3.000 Häuser wurden beschädigt, fast 500 Gebäude wurden total zerstört. Auch Tage danach waren einige Orte nur aus der Luft zu erreichen. Funktionierende Strom-, Telefon-, Gas-, Wasser- und Abwasserleitungen gab es in weiten Teilen nicht mehr. Viele Straßen und 64 Brücken im Ahrtal wurden von der Flut weggerissen.
Castingaufruf im Rahmen der Kampagne "1+1=2 Eine starke Verbindung
24.04.2022 – Kurzfristige Bewerbung bis 29.04.2022
Wiesbaden – Das Hessische Ministerium des Innern und für Sport produziert im Rahmen der Kampagne „1+1=2 Eine starke Verbindung“ einen weiteren Imagefilm, der das Bewusstsein für die ehrenamtliche Arbeit der hessischen Hilfsorganisationen und Feuerwehren im Brand- und Katastrophenschutz erhöhen und die Vereinbarkeit von Beruf und Ehrenamt stärken soll. Für diesen Film sucht das Ministerium aktuell Darsteller und Darstellerinnen aus Nordhessen und dem Rhein-Main-Gebiet im Alter von 3 bis 85 Jahren.
Butzbach-Ebersgöns: Kaminbrand
07.04.2022 - Einsatz des Kaminkehrerwerkzeug sorgt für gewünschte Wirkung
Zum dritten Einsatz des Tages für die Feuerwehr der Stadt Butzbach kam es am Freitagabend. Alarmierungsgrund war ein Kaminbrand in Ebersgöns.