20.07.2011 - Bad Nauheim - In der Woche vom 05. bis 10. Juli erlebte die Stadtjugendfeuerwehr Bad Nauheim bei schönem Wetter ein Zeltlager auf dem Landesjugendfeuerwehrzeltplatz in Lohra- Kirchvers.

45 Jugendliche  und Betreuer waren mit guter Laune und Spaß dabei, egal ob Lagerolympiade, Stadtrally, Nachtwanderung, mehreren Schwimmbadbesuchen oder Schatzsuche.
Neben den Spielen wurde aber auch eine Wochenaufgabe ausgegeben. Unter dem Motto „ Unser Platz soll schöner werden „ und der Leitung der Stadtjugendfeuerwehrwarte Gerald Dallwitz und Laura Gonnermann, wurden die Parzellenschilder auf dem Lagerplatz erneuert. Jede der Parzellen besitzt den Namen eines Landkreises aus unserem Hessenlande. Die alten Schilder waren verwittert, nicht mehr lesbar oder gar nicht mehr auffindbar. Also wurde Holz beschafft, mit Brandmalgeräten die Namen der Landkreise eingebrannt, geschliffen und gestrichen. Am letzten Tag konnten dann die neuen Schilder  montiert werden.
Aber auch eine feuerwehrtechnische Prüfung wurde von einigen Jugendlichen abgelegt. Die Abnahme der Jugendflamme der Stufe 1 bestanden hier sechs Jugendliche. Am Bunten Abend, der am Samstag stattfand, erhielten dann die Jugendlichen ihre Auszeichnungen. Viele Eltern, Wehrführer, deren Stellvertreter sowie Stadtbrandinspektor Ronald Neumann kamen an diesem Abend zu Besuch, um dem Bunten Abend beizuwohnen und um zu sehen, was die jungen Brandschützer für diesen Abend vorbereitet hatten - natürlich auch wegen des guten Essens der Zeltlagerküche. Die hatte unter der Leitung von Wolfgang Wilde alle Hände voll zu tun. Zur Seite standen ihm Susann Vetter und Andreas Eimer. Schon im vergangenen Jahr wurde die Lagerküche von den Jugendlichen der Stadtjugendfeuerwehr für Ihre hervorragenden Leistungen mit „3 Sternen“ ausgezeichnet, was das Feldküchenteam auch in diesem Jahr  wieder unter Beweis stellte.
Am Sonntagabend waren dann alle wieder zu Hause und man freut sich schon auf das kommende Zeltlager im nächsten Jahr.

 

20110720_jf_bad_nauheim_zeltllager


Text und Bild: Gerald Dallwitz, Stadtjugendfeuerwehrwart Bad Nauheim