22.08.2011 - Staatskanzlei weiteres Highlight des Ausfluges

Der diesjährige Ausflug führte die Feuerwehr Unter-Schmitten in die Landeshauptstadt, Wiesbaden. Hier wurde der Hessische Landtag, die Staatskanzlei sowie die Rheingauer Weinwochen besucht. Um 13.00 Uhr stand der erste Programmpunkt auf dem Plan, die Besichtigung des Hessischen Landtages sowie das angrenzende Stadtschloss der Herzöge zu Nassau.

Bei der Führung wurde die Gruppe von zwei sehr kompetenten Führern durch die Räumlichkeiten des Landtages geführt. Hierbei war sicherlich der Plenarsaal der Höhepunkt des Landtages. Weiter ging die Führung durch das Stadtschloss der Herzöge zu Nassau. Hierbei konnten zahlreiche schöne Räume, die noch heute als repräsentative Empfangsräume genutzt werden, besichtigt werden. In diesen Räumlichkeiten wird gerade in diesen Tagen der Dalai Lama empfangen. Die Staatskanzlei, Sitz des Hessischen Ministerpräsidenten Volker Bouffier, war der nächste Programmpunkt an diesem sonnigen Samstag. Auch hier wurde die Führung in zwei Gruppen aufgeteilt, um die Mitglieder durch die Räumlichkeiten zu führen. Highlight war hier sicherlich der Kabinettsaal. Hier waren bereits die Tassen für die nächste Kabinettssitzung eingedeckt. Natürlich suchten die Mitglieder direkt den Platz der aus Nidda stammenden Hessischen Ministerin für Umwelt, Energie, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, Lucia Puttrich.

Sowohl im Landtag als auch in der Staatskanzlei gab es Demokratie und Politik hautnah. Nach so viel Politik wurde es Zeit, etwas für das leibliche Wohl zu tun. So stand als nächster Programmpunkt die Rheingauer Weinwochen auf dem Plan. In der malerischen Innenstadt von Wiesbaden waren über 100 Winzer des Rheingau`s vertreten, um ihre Köstlichkeiten anzubieten.

Selbst zwei kurze Schauer konnten der guten Stimmung auf dem gut gefüllten Marktplatz nichts anhaben. Nach einigen sehr schönen Stunden ging es um 22.00 Uhr zurück nach Unter-Schmitten.

alt

Text und Bild: Martin Franz