Nachruf

Klaus Diefenbach

 klaus_diefenbach_200

geb. 23.02.1949    gest. 14.09.2011

Der Kreisfeuerwehrverband Wetterau trauert um Klaus Diefenbach. Im Alter von nur 62 Jahren verstarb er nach schwerer Krankheit am 14. September 2011 im Mathildenhospital Büdingen.

Klaus Diefenbach wurde am 23. Februar 1949 geboren. Er trat am 23. Dezember 1963 in den Spielmannszug und am 1. April 1965 in die Einsatzabteilung der Feuerwehr Büdingen ein. Schon in jungen Jahren übernahm er Führungsaufgaben und leitete bis zum Ausscheiden aus dem aktiven Dienst die Einsatzabteilung der Kernstadt als Wehrführer. Gleichzeitig bekleidete er 18 Jahre lang das Amt des Stadtbrandinspektors. Er war Träger des Deutschen Feuerwehrehrenkreuzes in Gold und Ehrenwehrführer der Feuerwehr Büdingen. Bis zu seinem Tod war Klaus Diefenbach für die Feuerwehren der Stadt Büdingen auch als Beisitzer im Vorstand des Kreisfeurwehrverbandes Wetterau tätig.

Der Neubau eines Feuerwehrstützpunktes Büdingen war eine seiner Herzensangelegenheiten. Unter seiner Führung wurde der Fuhrpark nahezu durchgängig modernisiert und der Bau des Brandschutzzentrums letztendlich in die Wege geleitet. Auch die Stadtteilfeuerwehren wurden organisatorisch umgestaltet und taktisch neu gegliedert. Der abwehrende Brandschutz in Büdingen trägt seine Handschrift nachhaltig.

Klaus Diefenbach war ein beliebter und geschätzter Feuerwehrmann. Durch seinen frühen Tod verlieren viele Feuerwehrmänner und -frauen einen Kameraden. Die Feuerwehren und der Kreisfeuerwehrverband Wetterau werden Klaus Diefenbach in guter Erinnerung behalten.

Die Trauerfeier findet am Samstag, den 17.09.2011, um 14.00 Uhr in der Remigiuskirche in Büdingen statt.

 

Kreisfeuerwehrverband Wetterau

Otfried Hartmann
Vorsitzender