23.12.2011 – Otfried Hartmann: Dank und Anerkennung zum Jahresabschluss
Wetteraukreis – So langsam kehrt ein bisschen Ruhe ein vor den Weihnachtsfeiertagen und dem bevorstehenden Jahreswechsel. Viele von uns müssen noch bis zur letzten Minute arbeiten, einige sogar noch während den Feiertagen. Wir haben es uns zum Ziel gemacht „unruhige“ Festtage für uns in Kauf zu nehmen, damit unsere Mitbürger ruhige Tage verbringen können. Es ist gut zu wissen, dass wir immer noch motivierte Feuerwehrkameradinnen und Kameraden haben, die dies in den nächsten Tagen sicherstellen.
Einen ehrenamtlichen Bereich in dieser Dimension zu führen ist keine leichte Aufgabe. Da „menschelt“ es oft. Feuerwehrdienst ist nicht unbedingt ein Hobby, eher ein zweiter Beruf und eine Aufgabe. Vieles ist uns gelungen im vergangenen Jahr. Unsere Ausbildung ist nach wie vor auf hohem Niveau, das garantieren die qualifizierten und engagierten Kreisausbilder. Viele gemeinsame Projekte wurden innerhalb der Arbeitskreise der Stadt-/ Gemeindebrandinspektoren diskutiert und umgesetzt. Die Zusammenarbeit in unseren Gremien ist in diesen Tagen die große Stärke der Feuerwehren im Wetteraukreis. Wir verzetteln uns nicht in den Kleinkriegen von Neid, Eifersüchteleien und Machtgehabe. Das Ergebnis zählt und das kann nur bedeuten, das Sicherheitsbedürfnis unserer Mitbürger zu befriedigen. Wir werden auch im kommenden Jahr vielen Herausforderungen zu begegnen haben. Wir werden sie annehmen und wir werden auch den Ehrgeiz haben diese tatkräftig zu bewältigen.
Mit viel Respekt bedanke ich mich bei allen, die im letzen Jahr ihre Kraft und Zeit unserer Idee des ehrenamtlichen Brandschutzes geopfert haben. Die Menschen dieses Kreises verlassen sich auch im nächsten Jahr auf uns alle. Lassen wir sie nicht alleine!
Ich wünsche Ihnen allen ein friedliches Weihnachtsfest und ein erfolgreiches Jahr 2012.
Otfried Hartmann
Kreisbrandinspektor und
Vorsitzender des Kreisfeuerwehrverbandes Wetterau