10.02.2012 - Glauberg - Zu der schon zur Tradition gewordenen Winterwanderung lud der erste Vorsitzende

der Freiwilligen Feuerwehr Glauberg alle aktiven Mitglieder, die Mitglieder der Alters- und Ehrenabteilung, sowie die Mitglieder der Jugendabteilungen mit ihren Familien am ersten Sonntag im Februar ein. Bei trockenkalten Wetter und eisigen Minusgraden trafen sich die Wanderer am frühen Morgen am Feuerwehrhaus in Glauberg. Von dort ging es über den Vulkanradweg zur Anglerhütte, der Nidder entlang Richtung Mühle. Weiter ging es durch die Glauberger Feldgemarkung zur Jagdhütte am Eichwald. Dort wurde eine erste Rast eingelegt, wo sich jeder Wanderer mit heißer Trinkbrühe aufwärmen konnte. Nach der Aufwärmpause ging es durch den Wald zurück zum Feuerwehrhaus in Glauberg. Unterwegs informierte Matthias Nickel über Pflanzen und die heimische Tierwelt. Im Feuerwehrhaus stand dann ein deftiger Eintopf sowie allerlei Getränken nach der etwa dreistündigen Wanderung zur Stärkung bereit. In gemütlicher Runde klang der Nachmittag bei Kaffee und Kuchen aus.

Text: Andreas Häßler, FF Glauberg