13.10.2012 - Blofeld - Der Himmel lachte nach einem völlig verregneten Freitag, als Mitglieder und Freunde der Einsatzabteilung sowie der Ehren- und Altersabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Blofeld am Samstagvormittag zu ihrer alljährlichen Wanderung aufbrachen.

Rund 30 Personen hatten sich eingefunden, die unter der Leitung des 2. Vorsitzenden Uli Fischlein zum Ausgangspunkt der Wanderung nach Münzenberg aufbrachen.

Dort wurden  sie von Andrej Pfeiffer-Perkuhn empfangen. In mittelalterlicher Tracht führte er die Wanderer durch die Burg. Dabei veranschaulichte er wesentliche Aspekte des mittelalterlichen Lebens, zum Beispiel Kleidung, Wohnkomfort, Kampfmethoden, Religion und soziale Gliederung.

Danach kraxelte die Gruppe durch die Felsblöcke des Münzenberger Steinbergs (Als „Miozänes Strand-Konglomerat“ bezeichnen es die Geologen.), vorbei am „Kräppelstein“ einem Menhir, der sich um Mitternacht einmal um die eigene Achse drehen soll, durch Trais-Münzenberg zum „Heiligen Stein“, einer Großgrabkammer der sogenannten Megalith-Kultur (ca. 3000-2000 v. Chr.). Sie besteht aus tonnenschweren Blöcken und kann zumindest von Kindern begangen werden.

Von dort war es nur noch ein kurzes Stück bis nach Muschenheim. Dort hatte der Versorgungstrupp unter der Leitung des 1. Vorsitzenden Henning Rinker das reichhaltige Mittagessen aufgebaut. Die Männer der Freiwilligen Feuerwehr Muschenheim hatten dazu gastfreundlich ihre Räume zur Verfügung gestellt.

Frisch gestärkt folgte die Gruppe dem erst vor kurzem eröffneten Kulturhistorischen Wanderweg, dessen ausführliche Informationstafeln immer wieder zum Anhalten einluden:
Muschenheimer Kirche (12. Jahrhundert), Kastell Arnsburg-Alteburg (nördlichstes Römerkastell in der Wetterau), Burgwüstung Arnsburg (12. Jh.) zum Kloster Arnsburg. Mit einem Gang um die mittelalterlichen und barocken Gebäude und durch den Kriegsgräberfriedhof, auf dem Opfer des 2. Weltkriegs bestattet sind, endete die Wanderung. Abgeschlossen wurde der Tag nach der Rückfahrt bei Kaffee und Kuchen, die der Versorgungstrupp im Schulungsraum in Blofeld vorbereitet hatte.

20121013_wandertag_blofeld

Text: Gustav Ullrich (Alters- & Ehrenabteilung FF Blofeld)
Bild: Leif-Hendrik Nitschkowski (Einsatzabteilung FF Blofeld)