27.12.2014 - Blofeld - Nachtwächterführung mit Sylvia Oster und Markus Karger vom "Theater ohne doppelten Boden“ - Im Fackelschein der Laterne durch das alte Büdingen.
Am Samstagabend feierte die Ehren- & Altersabteilung mit der Einsatzabteilung einen etwas andern Jahresabschluss. Bei Schneegestöber ging es nach Büdingen in die Altstadt. Dort am Marktplatz traf man auf den Nachtwächter der Stadt.
"Hört Ihr Leut und lasst Euch sagen...", mit Laterne und Hellebarde ausgestattet, führt der Nachtwächter Markus Karger uns durch die winkligen Gassen Büdingens. Derzeit bewachte er die braven Bürger, schickte Nachtschwärmer nach Hause, achtete darauf, dass keine Feuer ausbrachen und zeigte die Zeit durch stündliches Blasen in sein Horn an. Heute erzählt er uns im historischen Gewand Wissenswertes über Büdingens Altstadt, aber auch Legenden und Anekdoten, die Ihnen die Mauern beim einfachen Spaziergang nicht erzählen können. Zwischendurch bekam er immer wieder Unterstützung durch Sylvia Oster die ihrerseits mit Anekdoten und Verpflegung zu einem gelungen Jahresausklang beigetragen hatte.
Am Schluss der Runde lud uns der Nachtwächter zu einem kleinen Umtrunk und Imbiss ein, um uns für die Verlockungen der Nacht zu stärken. Den Abschluss bildet dann ein gemütliches Abendessen in der Gaststätte „Zur Krone“.
Ein großer Dank geht an unseren Kameraden aus Dorn-Assenheim, Beienheim, Heuchelheim und Reichelsheim, die uns hier bei der Logistik unterstützten in dem sie uns ihre MTF zur Verfügung gestellt haben. Herzlichen Dank.
Sylvia Oster und Markus Karger bei ihren Anekdoten über die Büdinger Geschichte.
Trotz Schneegestöber und Kälte hingen alle gebannt an den Lippen des Nachtwächters.
Text und Bilder: Stefan Schiavulli (WF FF Blofeld)