21.08.2015 – Land fördert Brandschutz an zehn Standorten in Hessen

Die Hessische Landesregierung investiert weiter mit Nachdruck in den Brandschutz. In den vergangenen Tagen erhielten neun Städte und Gemeinden sowie der Landkreis Darmstadt-Dieburg von Innenminister Peter Beuth unterzeichnete Förderbescheide in der Gesamthöhe von rund 1,14 Millionen Euro. „Brandschutzförderung bedeutet für uns neben der wichtigen Förderung der Einsatzkräfte unbedingt auch, in die Infrastruktur unserer Feuerwehren zu investieren. Wir wollen die Ausbildung und das Umfeld optimieren. Deshalb unterstützt Hessen den Brandschutz landesweit. Damit schaffen wir bestmögliche Rahmenbedingungen für die wertvolle Arbeit unserer Feuerwehren“, so Innenminister Peter Beuth.


Wetterau

Stadt Nidda: 255.000 Euro für die Beschaffung einer Drehleiter für die Freiwillige Feuerwehr Nidda

Stadt Butzbach: 229.500 Euro für die Beschaffung einer Drehleiter für die Freiwillige Feuerwehr Butzbach

Stadt Büdingen: 229.500 Euro für die Beschaffung einer Drehleiter für die Freiwillige Feuerwehr Büdingen

Stadt Gedern: 204.000 Euro für die Beschaffung einer Drehleiter für die Freiwillige Feuerwehr Gedern


Landkreis Marburg-Biedenkopf

Stadt Wetter: 107.500 Euro für die Beschaffung eines Tanklöschfahrzeugs mit Druckzumischanlage für die Freiwillige Feuerwehr Wetter


Main-Kinzig-Kreis

Gemeinde Biebergemünd: 45.000 Euro für die Beschaffung eines Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeugs für die Freiwillige Feuerwehr Kassel-Wirtheim


Lahn-Dill-Kreis

Stadt Wetzlar: 28.000 Euro für die Beschaffung eines Einsatzleitfahrzeugs ELW 1 für die Freiwillige Feuerwehr Hermannstein


Stadt Wiesbaden

18.000 Euro für den Betrieb des Feuerlöschbootes „Franz-Anton-Schneider“


Stadt Frankfurt

11.250 Euro für den Betrieb des Feuerlöschbootes „Frankfurt“


Landkreis Darmstadt-Dieburg

10.500 Euro für die Beschaffung eines Kommandofahrzeugs für den Kreisbrandinspektor

 

Quelle: Pressemitteilung Hessisches Ministerium des Innern und für Sport