17.06.2025 - Wetteraukreis/Bad Vilbel - Auf dem Hessentag wurde Kreisbrandmeister Matthias Meffert von Landrat Jan Weckler nach 25-jähriger Dienstzeit verabschiedet. Als Würdigung seiner Verdienste wurde Matthias Meffert mit dem Goldenen Brandschutzverdienstzeichen am Band ausgezeichnet.

Es sollte ein würdiger Abschied für Kreisbrandmeister Matthias Meffert werden. Die Gelegenheit dazu bot sich am "Platz der Feuerwehr" auf dem Gelände des Hessentages 2025 in Bad Vilbel. Auf der Bühne des Info-Mobil des Landesfeuerwehrverbandes Hessen hatten sich Kreisbrandinspektor Lars Henrich, Vize-Kreisbrandinspektor Sebastian Luft, Landrat Jan Weckler und die Kreisbrandmeister des Wetteraukreises eingefunden, um ihren langjährigen Weggefährten Matthias Meffert zu verabschieden. Vor der Bühne waren dutzende Kreisausbilder, Leiter der Feuerwehren, Weggefährten aus den Feuerwehren und nicht zuletzt auf Mefferts Familie der Einladung zur Verabschiedung gefolgt.

Landrat Jan Weckler würdigte in seiner Ansprache die Arbeit von Matthias Meffert in seiner 25-jährigen Dienstzeit als Kreisbrandmeister. Unter langanhaltendem Applaus der Gäste überreichte Landrat Weckler Matthias Meffert die Verabschiedungsurkunde. Anschließend verliehen Landrat Weckler und Kreisbrandinspektor Henrich dem scheidenden Kreisbrandmeister das Goldene Brandschutzverdienstzeichen am Bande.

In seiner Laudatio hob Landrat Weckler Mefferts Verdienste um den Brandschutz hervor: Meffert ist seit 1979 Mitglied der Feuerwehr Bad Vilbel, von 1991 bis 1995 war er stellvertretender Wehrführer der Kernstadtwehr. Ab 1994 bekleidete er fünf Jahre das Amt des Vize-Stadtbrandinspektors und war anschließend 15 Jahre Stadtbrandinspektor der Stadt Bad Vilbel. Seit 1996 engagierte sich Meffert als Kreisausbilder im Bereich der Truppmann und Truppführerausbildung. Im Jahr 2000 wurde er zum Kreisbrandmeister durch den Kreisausschuss des Wetteraukreises ernannt. In den vergangenen 25 Jahren war er als Kreisbrandmeister u.a. für die Ausbildung der ehrenamtlichen Feuerwehrangehörigen auf Kreisebene zuständig und brachte sich hier durch viel persönliches Engagement ein. Hauptberuflich ist Matthias Meffert als Fachdienstleiter Brand- und Bevölkerungsschutz bei der Stadt Bad Vilbel tätig.

Glückwünsche und Präsente konnte Matthias Meffert zusammen mit seiner Frau anschließend aus den Reihen der Kreisausbilder und den Fachbereichen entgegennehmen. Nach Dankesworten Mefferts folgte nochmals ein langanhaltender Applaus - ein Zeichen der Dankbarkeit für das langjährige Engagement von Matthias Meffert für den Brandschutz.

 

20250614 Verabschiedung Meffert 01
Landrat Jan Weckler (r.) überreicht Matthias Meffert seine Verabschiedungsurkunde.

20250614 Verabschiedung Meffert 02
Kreisbrandinspektor Lars Henrich (l.) und Landrat Jan Weckler zeichneten Matthias Meffert mit dem Goldenen Brandschutzverdienstzeichen am Bande aus.

20250614 Verabschiedung Meffert 03
Matthias Meffert bedankt sich für die vielen Glückwünsche. Dutzende seiner Wegbegleiter waren zu seiner Verabschiedung auf den Platz der Feuerwehr gekommen.

Text und Bilder: Alexander Hitz, Pressesprecher KFV-Wetterau.de