13.03.2010 - Der Wettbewerb wird fortgesetzt:
Zündende Ideen gesucht: „Sicher und fit – wir machen mit!“
Wegen des großen Erfolgs wird die Aktion „Sicher und fit – wir machen mit“ der Unfallkasse Hessen in Kooperation mit der Hessischen Jugendfeuerwehr im LFV Hessen e.V. weitergeführt. Die hessischen Jugendfeuerwehren können also weiterhin ihre Ideen und Projekte zu sicher heits relevanten Themen einreichen.
- im Verkehr, als Fußgänger oder Fahrradfahrer,
- auf den Wegen zum Feuerwehrhaus und nach Hause,
- während der praktischen Ausbildung,
- beim Sport, im Zeltlager, beim Spielen ...
Darüber hinaus können beispielsweise auch individuelle Fitnessprogramme für mehr Sicherheit und damit für weniger Unfälle sorgen.
Hier einige Beispiele, in welcher Form Ideen und Projekte von euch eingereicht werden können:
- als Collagen,
- Fotogeschichten,
- auf CD/DVD,
- Videoclips,
- Spiele …
Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.
Eine Jury aus Fachleuten der Unfallkasse Hessen, des Landesfeuerwehrverbandes Hessen e.V., der Hessischen Jugendfeuerwehr sowie weiteren Experten beurteilt die Beiträge und entscheidet über die Preisvergabe.
Die Preisverleihung findet in Verbindung mit dem 13. Aktionstag der Hessischen Jugendfeuerwehr am 8. Mai 2010 in Großen-Buseck (Landkreis Gießen) statt.
Bitte sendet die Beiträge mit dem ausgefüllten Teilnahmeformular an die
Unfallkasse Hessen
Prävention
Leonardo-da-Vinci-Allee 20
60486 Frankfurt am Main
Verlängert !!!
Verlängert !!!
Neuer Einsendeschluss ist der
09. April 2010
Die Preise können sich sehen lassen: es gibt Geldpreise für die Gewinnergruppen sowie Urkunden für alle teilnehmenden Jugendfeuerwehren.
Tipps für Jugendfeuerwehrwarte/-innen:
Die Umsetzung der Präventionsvorschläge soll den Kindern und Jugendlichen Spaß machen und sie zu sicherem Verhalten anregen. Die Präsentation sollte auf lebendige und anschauliche Weise den Sicherheitsgedanken herausarbeiten. Achten Sie bitte darauf, dass Thema und Ausarbeitung auch Ihren Sicherheitsansprüchen gerecht werden.
Bitte unterstützen Sie die Kinder und Jugendlichen mit Anregungen zum Thema Sicherheit!