09.10.2010 – Sonntagmorgen beim Brand in Nieder-Mörlen: Rauchschwaden sind zu sehen, Feuerwehrsirenen zu hören, die Luft ist erfüllt von stickigem Qualm. Im Dachgeschoss des ehemaligen Hotels »Frauenwald« brennt’s.  Während die Bad Nauheimer Feuerwehren im Einsatz sind, schnappt sich Nachbar Richard Holländer spontan Ehefrau Birgit und Gulaschkanone und eilt zum Einsatzort. Dort bereitet er eine deftige Mahlzeit für alle Einsatzkräfte zu, die sich über die spontan gesponserte Linsensuppe mit Würstchen sehr freuen. Klar, sie haben bis in die frühen Abendstunden zu tun, da schiebt man nicht gerne Hunger. Schichtweise treffen die Einsatzkräfte im kleinen Hof der Holländers ein, um das warme Essen zu sich zu nehmen. Normalerweise verkauft Richard Holländer seine Speisen im Industriegebiet in Ober-Mörlen. Die Ehefrau, die eigentlich Blumensträuße in ihrem Laden um die Ecke bindet, tauscht an diesem Tag ihre Arbeit gegen Würstchen schneiden und Suppe rühren. »Da die Feuerwehrleute bei so einem Einsatz nicht wirklich zum Essen kommen und sonntags schon gar nicht, habe ich mich spontan entschieden zu helfen«, erzählt Richard Holländer. Dank des herzergreifenden Einsatzes von Nachbar und Frau mussten die Feuerwehrleute die schwere Arbeit nicht mit leerem Magen verrichten. Ein dickes Lob nach Nieder-Mörlen! (sch)

Quelle: Wetterauer Zeitung/Kurstadt-Cocktail vom 09.10.2010

20101003_NM-Frauenwald-027
Birgit und Richard Holländer freuen sich, dass sie helfen können.
20101003_NM-Frauenwald-026
Die Einsatzkräfte freuen sich, über suppe mit Würstchen.

Bilder: Robert Winkler, FF Nieder-Mörlen