26.03.2012 – Vergessene Herdplatte als Brandursache – Bewohner erlitt Rauchgasvergiftung
Friedberg – Eine vergessenen Herdplatte war die Ursache für einen Feuerwehreinsatz in der Nacht zum Montag. Die Zentrale Leitstelle Wetterau alarmierte die Feuerwehren Friedberg und Ockstadt um 1.10 Uhr mit dem Stichwort "Wohngebäudebrand, Menschenleben in Gefahr" in die Steinhäuserstraße in Friedberg.
Die nach wenigen Minuten eingetroffenen Einsatzkräfte stellten fest, dass Brandgeruch und Brandrauch aus einer Wohnung im Erdgeschoss wahrnehmbar war. Das Gebäude war zu diesem Zeitpunkt bereits geräumt. Nach Aussage der Bewohner war aber noch mindestens eine Person in der Wohnung, die aber nicht öffne. Die Feuerwehr verschaffte sich gewaltsam Zugang in die Wohnung. Die Wohnung war verraucht. Der Angriffstrupp unter Atemschutz rettete den Mann und übergab ihn dem Rettungsdienst. Mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung wurde er ins Krankenhaus gebracht. Der Trupp kontrollierte die Wohnung und stellte dabei fest, dass der Herd in der Küche nicht abgeschaltet war.
Mit einem Hochleistungslüfter wurde die Wohnung rauchfrei gemacht. Bewährt hat sich in diesem Zusammenhang der Rauchschutzvorhang, der – an der Wohnungstür angebracht – eine Ausbreitung des Brandrauches weitgehend eindämmte.
Auf den Brand in der Erdgeschosswohnung waren die Nachbarn nur aufmerksam geworden, weil der in der Wohnung angebrachte Rauchmelder, lautstark Alarm gab. Ohne diesen Alarm hätte sich der Brand weiter ausdehnen und auch die anderen Bewohner des Hauses gefährden können. Die Feuerwehr weist in diesem Zusammenhang noch einmal auf die Notwendigkeit von Rauchmeldern hin.
Der Einsatz war für die Feuerwehr gegen 2 Uhr beendet. Im Einsatz waren die Feuerwehren Friedberg und Ockstadt, zwei Rettungswagen, ein Notarzteinsatzfahrzeig, sowie die Polizei Friedberg.
Text: Michael Stotz, SBI Friedberg