27.05.2012 – Autobahn wegen ausströmendem Propangas kurzzeitig gesperrt
Bad Nauheim – Die Leitstelle Wetterau alarmierte am Samstagmittag um 12.32 Uhr die Freiwillige Feuerwehr Bad Nauheim zu einer technischen Hilfeleistung »Gasaustritt nach Verkehrsunfall« auf die Autobahn A5.
Obwohl einige Feuerwehrleute in der Fußgängerzone beim jährlichen Spargelessen beschäftigt waren (siehe separater Bericht), rückten bereits wenige Minuten nach der Alarmierung vier Einsatzfahrzeugen und dreizehn Feuerwehrmännern aus.
In Fahrtrichtung Kassel war zwischen der Raststädte Wetterau und der Anschlussstelle Ober-Mörlen ein Wohnmobil aus Herford verunglückt. Nach einem Reifenplatzer war das Heck ausgebrochen, das Wohnmobil auf die Beifahrerseite umgestürzt und über den Standstreifen bis in den Straßengraben gerutscht. Noch vor dem Eintreffen der Rettungskräfte halfen nachfolgende Autofahrer dem Ehepaar, das glücklicherweise unverletzt blieb, aus dem Autowrack heraus.
Wegen der durch den Gasaustritt vermuteten Explosionsgefahr sperrte die herbeigerufene Feuerwehr zunächst alle Fahrbahnen. Durchgeführte Messungen zeigten eine unbedenkliche Gaskonzentration und so konnte bald wieder Entwarnung gegeben werden. Das ausströmende Gas stammte aus zwei undichten Propangasflaschen, die verschlossen und geborgen wurden.
Die Tätigkeit der Feuerwehr war damit beendet. Die Einsatzstelle wurde an die Autobahnpolizei Butzbach übergeben.
Der Einsatz endete um 13:35 Uhr.
Ein geplatzter Reifen war wahrscheinlich Ursache für den Crash des Wohnmobils.
Ausströmendens Propangas führte zu einer kurzzeitigen Sperrung aller Fahrspuren.
Text und Bilder: Gregor Hasuk, FF Bad Nauheim