20.07.2012 - Brand schnell gelöscht - Zwei Personen über Drehleiter gerettet

Friedberg (ütz). Kleine Ursache, große Wirkung: Mit einem beträchtlichen Aufgebot ist am Donnerstagvormittag die Feuerwehr zu einem Kellerbrand im Haus Kaiserstraße 191 ausgerückt. Eine Mutter und ihr zehnjähriger Sohn wurden aus dem Dachgeschoss mit der Drehleiter geborgen.

20120719_Fbg_Brand_200712_4c_1
Es qualmt stark aus dem Keller des Hauses, die Feuerwehr hat den Brand aber schnell gelöscht. (Foto: Jonas Deusser)

Verletzt wurde niemand; über die Brandursache und die Schadenshöhe gab es gestern noch keine Informationen. Die Kaiserstraße war zwischen Ockstädter und Homburger Straße für fast zwei Stunden gesperrt.

Die Feuerwehr war gegen 10.30 Uhr alarmiert worden. Wie Stadtbrandinspektor Michael Stotz berichtete, hatte ein zufällig vorbeifahrender Kripobeamter bemerkt, dass aus dem Keller Rauch drang. Beim Eintreffen der Feuerwehr hatte sich eine dreiköpfige Familie aus dem Erdgeschoss bereits in Sicherheit gebracht. Es stand zwar fest, dass sich im ersten Stock niemand befand; aber ob noch jemand im Dachgeschoss war, war unklar. Auf Klingeln und Klopfen öffnete niemand; Stotz ließ daher die Drehleiter an ein Fenster fahren, und dabei stellte sich heraus, dass sich die Mutter und ihr Sohn noch in der Wohnung befanden. Sie hatten von dem Brand im Keller nichts mitbekommen. »Da das Treppenhaus mittlerweile verraucht war und auch aus Zeitgründen haben wir beide über die Drehleiter in Sicherheit gebracht«, berichtete Stotz. Gerettet wurden aus dem Haus auch viele Hasen mit ihren Käfigen.

Als die Feuerwehr vor Ort eintraf, drang starker Rauch aus zwei Kellerfenstern. Der Brand war dann schnell gelöscht, er war nach etwa einer Viertelstunde aus. Da Rauch in die darüberliegenden Wohnungen gedrungen war, wurden diese belüftet.

Die Feuerwehr war mit 39 Leuten aus Friedberg und Ockstadt sowie sieben Fahrzeugen, darunter die Drehleiter, im Einsatz. Dies sei, so Stotz, üblich, wenn ein Brand in einem Wohngebäude gemeldet werde. Außerdem sei unklar gewesen, ob und wie viele Menschen sich noch in dem Gebäude befanden.

Wie Polizeisprecher Erich Müller berichtete, wurden keine Personen verletzt. Eine Gefahr des Übergreifens auf andere Gebäude habe nicht bestanden. Die Kaiserstraße wurde zwischen Ockstädter und Homburger Straße voll gesperrt; die Sperrung wurde gegen 12.15 Uhr aufgehoben, als die Einsatzkräfte wieder abgerückt waren. Die Kripo nahm ihre Ermittlungen zur Brandursache auf; Ergebnisse lagen aber gestern noch nicht vor.

Quelle: Wetterauer Zeitung online vom 19.07.2012