08.06.2008 - Küchenbrand durch Dunstabzugshaube

Zum zweiten Mal an diesem Sonntag wurde die Feuerwehr Glauburg gegen 14 Uhr zu einem Brand in Stockheim alarmiert. Grund der Alarmierung war in diesem Fall ein gemeldeter "Wohnhausbrand" in der Bahnhofstraße. Nach Angaben der Leitstelle Wetterau sollte dort eine Wohnung bzw. ein Wohnhaus brennen. Nach erster Erkundung wurde eine starke Verrauchung einer Wohnung festgestellt. Offenbar hatte eine Dunstabzugshaube in der Küche aus ungeklärter Ursache Feuer gefangen. Die Anwohner hatten den Brand bereits mit Hilfe eines Feuerlöschers selbst unter Kontrolle bringen können. Leider zog sich dabei ein Bewohner, sowie ein Ehepaar mit Kleinkind eine leichte Rauchgasvergiftung zu. Diese wurden durch den Rettungsdienst zur weiteren Überwachung in das Krankenhaus Büdingen eingeliefert werden. Zur Brandabsicherung und für Nachlöscharbeiten wurde noch eine Trupp unter Atemschutz und einem C-Rohr eingesetzt. Für die Entrauchung der Wohnung setzte man einen Überdrucklüfter ein. Desweiteren wurde die Einsatzstelle gegen enden fließenden Verkehr gesichert. Die mit alarmierte Drehleiter DLK 23/12 der FF Büdingen und die Wärmebildkamera sind nicht zum Einsatz gekommen. Gegen 14.45 Uhr war der Einsatz beendet.

Eingesetze Fahrzeuge:
Florian Glauburg-Stockheim 11 (ELW 1) 1/4
Florian Glauburg-Stockheim 44 (LF 16/12) 1/7
Florian Glauburg-Stockheim 47 (TSF-K) 1/5
Florian Glauburg-Glauberg 10 (Kdow) 1/2
Florian Glauburg-Glauberg 42 (LF 8/6) 1/6
Florian Glauburg-Glauberg 72 (GW-Logistik) 1/1
Feuerwehr Büdingen (DLK 23/12)
Feuerwehr Büdingen (MTF)
RTW 97/83

20080608_glauburg_feuer001.jpg
Blick in die Küche 
20080608_glauburg_feuer002.jpg
Bereitstellung des Überdrucklüfters
20080608_glauburg_feuer003.jpg
Die Einsatzstelle 
20080608_glauburg_feuer004.jpg
Die Dunstabzugshaube

 Text und Bilder: Andreas Häßler, FF Glauberg