16.02.2009 - Büdingen/Lindheim - Zu einem nicht alltäglichen Einsatz wurde am Samstagmorgen die Feuerwehr Büdingen gerufen. Mitglieder des Naturschutzbund (NABU) hatten ein Hilfeersuchen an die Feuerwehr Büdingen gerichtet, sie benötigten für dringende Reinigungsarbeiten an einem Storchennest in Altenstadt-Lindheim das Drehleiterfahrzeug. Durch den stetigen Nestbau und die Ausscheidungen der Tiere war das Nest auf dem Schlot des "Hofgutes-Lindheim" so verschmutzt, dass das Regenwasser nicht mehr ablaufen konnte. Die Aufzucht der Tiere wäre unter diesen Umständen in dem Nest ertrunken. Um dies im Vorfeld zu verhindern musste die Wohnung von "Meister Adebar", der nicht wie bei seinen Artgenossen üblich in wärmeren Kontinenten überwintert, gesäubert werden.
Um an das Nest in ca. 20 Meter Höhe zu gelangen wurde so die Drehleiter eingesetzt. Das Besondere an diesem Einsatz war für die Feuerwehrleute, dass die Arbeiten von einem Fernsehteam des Hessischen Rundfunks begleitet wurden.

Nach rund zwei Stunden Arbeit war das Nest und Brutstätte sauber herausgeputzt, so dass Wilhelm und Wilma (so die Namen des Storchenpaares) sich weiterhin in Lindheim wohlfühlen können und der Aufzucht nichts im Wege steht.

Siehe hierzu auch: Filmbeitrag des Hessischen Rundfunk und Blick aus der Webcam auf das Storchennest


20090214_storch01

 

20090214_storch03

 

20090214_storch04

 

20090214_storch05

 

20090214_storch06

 

Text/Bilder: Riccardo Bortolotti - Feuerwehr Büdingen