10.04.2009 – Startschuss der Traiser Minifeuerwehr war ein großer Erfolg

Auf der jüngsten Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Trais-Münzenberg wurde durch die Mitgliederversammlung der Gründung einer Minifeuerwehr zugestimmt. Unter den Augen von Stadtbrandinspektor Ulrich Zörb und Stadtjugendfeuerwehrwart Christian Walter wurden das Konzept und die weitere Vorgehensweise durch die Verantwortlichen erläutert. Der Startschuss, das Angebot für Kinder im Alter von 6 bis 9 Jahren in die Feuerwehr aufzunehmen, war hiermit gefallen. Es wurde ein Werbe-Flyer entwickelt und an alle Haushalte in Trais-Münzenberg verteilt. Gespräche mit interessierten Kindern und Eltern wurden im Vorfeld geführt und in der Presse auf die Gründung der ersten Minifeuerwehr in der Stadt Münzenberg hingewiesen.

Am 18. März wurde eine Schnupperstunde mit einer kleinen Willkommensveranstaltung im Feuerwehrgerätehaus durchgeführt. Jugendwart Steffen Rodekurth begrüßte die interessierten Eltern und Kinder. Im Anschluss stellten sich die Betreuer Anne-Kathrin Stelz, Lucille Warum, Andre Jakobi und Patrick Rupp vor. Die Eltern wurden durch Anne-Kathrin Stelz über das Konzept, den Versicherungsschutz und Formelles in der Minifeuerwehr aufgeklärt. Patrick Rupp erläuterte den Kindern den Halbjahresplan und berichtete über die geplanten Aktivitäten. Die Jugendfeuerwehr präsentierte anhand einer Bilderwand ihre Arbeit. Anschließend wurden das Gerätehaus und die Feuerwehrfahrzeuge besichtigt und vorgestellt. In einer Mal-Ecke konnten die Kinder ihre ersten Eindrücke wiedergeben oder Bildvorlagen ausmalen.

Alle Kinder wurden zur ersten Übungsstunde am Gerätehaus in Trais eingeladen. Die ersten zehn Jungen und Mädchen wurden in die Mini-Gruppe der Feuerwehr aufgenommen. Die Betreuer hatten sich gut auf das erste Thema „Die Aufgaben der Feuerwehr“ vorbereitet. Mit vielen Spielen und Aktivitäten verging für alle Beteiligten die erste richtige Übung wie im Flug. Die mitgekommen Eltern staunten nicht schlecht, mit welchem Eifer ihre Kinder bei der Sache waren. Zum Schluss wurde noch die junge Gruppe noch auf den Namen „Die Traiser Dragons“ getauft. Mit viel Vorfreude auf die nächste Übungsstunde wurden alle Kinder mit dem Feuerwehrauto nach Hause gebraucht.

In Trais haben die Kinder gegenüber dem kleinen Drachen Grisu, der das Maskottchen der Jugendfeuerwehr ist, einen großen Vorteil. Sie haben schon im Alter von 6 Jahren  die Möglichkeit das Angebot der Feuerwehr anzunehmen, das dem kleinen Drachen Grisu von seinem Drachen-Vater immer verboten wurde.

Alle interessierten Kinder sind zu den nächsten Terminen herzlich eingeladen. Für weitere Informationen stehen die Jugendwarte und der Vorstand gerne zur Verfügung.

20090410_trais-minifeuerwehr
Die neue Traiser Kindergruppe „Traiser Dragons“ und ihre Betreuer.

Text und Bild: Sascha Brückel, FF Trais-Münzenberg