• Suche
  • Impressum
  • Kontakt
  • Login
  • Termine
  • Abteilungen
      • Back
      • Jugendfeuerwehr
      • Brandschutzerziehung
      • Feuerwehrmusik
      • Kindergruppen
  • Nachrichten
      • Back
      • Allgemeines
      • Einsätze
      • Übungen/Schulungen
      • Fahrzeuge/Ausrüstung
      • Fw-Leistungsübung
      • Serie: Zusammenarbeit Feuerwehr und Polizei
  • Lehrgänge
      • Back
      • Berichte & Bilder
      • Lehrgänge im Wetteraukreis
  • Service
      • Back
      • Downloads
      • Links
      • Hinweise für Autoren
      • Ansprechpartner
      • Redaktionsteam
      • Satzung & Ordnungen
  • Jugendfeuerwehr
      • Back
      • Termine
      • Berichte
      • Wettbewerbe
      • KJF-Ausschuss
      • Downloads
  • Herzlich Willkommen
    Herzlich Willkommen

    Kreisfeuerwehrverband Wetterau

  • Herzlich Willkommen
    Herzlich Willkommen

    Kreisfeuerwehrverband Wetterau

  • Herzlich Willkommen
    Herzlich Willkommen

    Kreisfeuerwehrverband Wetterau

Brandschutzerziehung

Kreisjugendfeuerwehr

Lehrgänge

Nächste Termine

08
Nov.
Jahrestreffen der Ehren- und Altersabteilungen
Horlofftalhalle Echzell, Am Preulen 1 , 61209 Echzell

14
Nov.
Blaulichtgottesdienst 2025
Altenstadt

20
März
53. Ordentliche Mitgliederversammlung des KFV Wetterau
Bingenheim

12
Juni
66. Hessentag
Fulda

20
Juni
Hessische Feuerwehrleistungsübungen, Bezirksentscheid Hessen-Darmstadt

„Feuerwehrhilfe Ukraine“

02.03.2022 – DFV erstellt Spendenkonto und Online-Datenbank für Sachspenden

Berlin – „Nichts ist für Feuerwehrangehörige schlimmer als Hilflosigkeit im Angesicht von Menschen, die unsere Hilfe brauchen. Daher geben wir allen Menschen die Möglichkeit, den vom Krieg beeinträchtigten Feuerwehren in der Ukraine zu helfen“, erklärt Karl-Heinz Banse, Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV).

Weiterlesen …

DFV zum Krieg in der Ukraine

02.03.2022 – Schreiben an Bundesinnenministerin

Berlin – Vor dem Hintergrund des Kriegs in der Ukraine hat sich DFV-Präsident Karl-Heinz Banse in einem Schreiben an Bundesinnenministerin Nancy Faeser gewandt und auf die Umsetzung neuer Maßnahmen im Bereich der zivilen Verteidigung, etwa bei den Führungsstrukturen oder der Beschaffung von CBRN-Technik, gedrungen.

Weiterlesen …

Übung der FF Nieder-Weisel und FF Bodenrod in Abrisshaus

25.02.2022 - Realistische Übung fordert vor allem Atemschutzgeräteträger

Nieder-Weisel - Am Freitag, 25.02.2022 wurde um kurz nach 19:00 Uhr die Feuerwehr Nieder-Weisel in die Straße „Zum Bahnhof“ zu einem Kellerbrand alarmiert. Aufgrund des Einsatzstichwortes wurde zeitgleich die Atemschutz-Notfall-Trainierte-Staffel (A.N.T.S.) hinzugerufen.

Weiterlesen …

Sechs Unwettereinsätze für die Feuerwehren Butzbachs

19.02.2022 - Umgestürzte Bäume im gesamten Stadtgebiet

Butzbach - Ruhig blieb es für die Feuerwehr der Stadt Butzbach trotz des amtlich gemeldeten markanten Wetters, zeitweise sogar Unwetters, angesichts der beiden Sturmfronten „Ylenia“ und „Zeynep“. Lediglich sechs kleinere Einsätze waren insgesamt abzuarbeiten.

Weiterlesen …

18 Straßensperrungen nach Sturm "Ylenia“

17.02.2022 - Hauptsächlich Ostkreis betroffen - Landrat Jan Weckler dankt den Einsatzkräften

Wetteraukreis - Sturmtief Ylenia hat in der vergangenen Nacht auch im Wetteraukreis mit umgestürzten Bäumen und abgedeckten Dächern Spuren hinterlassen.

Weiterlesen …

Seite 25 von 40

  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
Copyright © 2025 KFV-Wetterau. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.

Datenschutzinformation

Datenschutzerklärung

© 2002 - 2025 KFV-Wetterau
Nach oben