28.06.2015 - Neue Bestzeiten für Feuerwehrleute beim Mitternachtslauf
Butzbach - Beim Mitternachtslauf der TSF Heuchelheim gab es zum zweiten Mal eine Sonderwertung „Fit für´s Feuer“. Im Rahmen des Jedermannlauf galt es eine Strecke von fünf Kilometern zu bewältigen. Nach dem Max Bielow, Feuerwehr Heuchelheim, beim letzten Mitternachtslauf noch 24:24 Minuten gebraucht hatte und im Mittelfeld der Sonderwertung landete, schaffte er beim diesjährigen Lauf mit einer Zeit von 16:56 Minuten den unangefochtenen ersten Platz. Zweiter wurde, mit einer Zeit von 20:43 Minuten Kevin Brasser von der Feuerwehr Laubach, dritter wurde Florian Vornlocher von der Feuerwehr Hungen mit 20:47 Minuten. Für die Feuerwehr Butzbach Kernstadt sowie Hausen-Oes gingen Stefan und Christian Sohn auf die Strecke. Mit einer Laufzeit von 22:44 Minuten (Stefan Sohn) und 22:45 Minuten (Christian Sohn) belegten die beiden Feuerwehrleute die Plätze 10 und 11. In der Frauenwertung trat Anne Sussmann von der Feuerwehr Laubach an und lief mit 30:48 Minuten eine hervorragende Zeit.
Die Siegerehrung erfolgte direkt im Anschluss, kurz vor dem Start des zehn Kilometer Hauptlaufes und wurde von Thilo Gernandt, dem Organisator des Laufes der TSF Heuchelheim durchgeführt. Gernandt lobte die Feuerwehrleute für ihre zahlreiche Teilnahme und das sportliche Engagement. In diesem Jahr nahmen insgesamt 28 Feuerwehrleute aus 11 Feuerwehren teil.
Durch die Teilnahme am Mitternachtslauf erhalten die Läuferinnen und Läufer wichtige Punkte für die Fit für´s Feuer Challengewertung, die sich aus den drei Veranstaltungen, Run auf die Burg, Mitternachtslauf und Fit für´s Feuer – der Wettkampf zusammensetzt.
Das Wettkampffinale Fit für´s Feuer wird am 12. September an der Volkshalle in Leihgestern stattfinden.
Text: Stefan Sohn, Feuerwehr Butzbach
Foto: Fit fürs Feuer