25.09.2008 - Nieder-Wöllstadt - In der Nacht zum Donnerstag drangen bisher unbekannte Diebe in das Feuerwehrhaus ein. Bemerkenswert ist die Art des Einbruchs. Die Einbrecher schnitten die Dichtung des Fensters im Sektionaltor heraus und entnahmen die Scheibe. Die Fensteröffnung befindet sich in etwa 2 Metern Höhe und hat nur eine Größe von 30 mal 100 Zentimetern. Über diesen ungewöhnlichen Zugang gelangten sie in die Fahrzeughalle. Sie durchsuchten alle Fahrzeuge und stahlen eine Fahrzeugaxt.

Anschließend stellten die Diebe die Vereinsräume auf den Kopf. Hier entwendeten sie zwei Kassen und den Laptop. Durch das gewaltsame Öffnen ist der Schaden an Türen recht groß.
Wir nutzen diesen Vorfall um wieder einmal auf die Aufbewahrung von Wertgegenständen hinzuweisen. Bewegliche Wertgegenstände wie Laptops, Geldkassetten usw. sollten immer sicher verwahrt werden. Der Bestand an Bargeld sollte so gering wie nötig sein. Dieser Einbruch zeigt auch, dass normale Türen - auch abgeschlossen - für derart ungebetene Besucher kein Hindernis darstellen. In den Feuerwehrhäusern sind nun mal Werkzeuge, die durch Einbrecher leicht zweckentfremdet genutzt werden können. Der angerichtete Schaden durch Vandalismus übersteigt dann sehr oft den Wert des Diebesgutes.

Text: Joachim Schnabel, Pressesprecher FF Nieder-Wöllstadt