07.07.2010 – Am frühen Montagabend wurde die Feuerwehr Ober-Seemen um 19.20 Uhr zum Brand einer Gartenlaube alarmiert.

Bei dem Versuch das Unkraut vor seiner Gartenhütte abzuflämmen kam der Eigentümer mit einem Gasbrenner zu nah an seine Laube und sie geriet in Brand. Eigene Löschversuche mit einem Gartenschlauch blieben erfolglos. Beim Eintreffen der Feuerwehr standen die Gartenlaube und eine angrenzende Hecke bereits in Vollbrand. Mit dem Schnellangriff hatte der Angriffstrupp den Brand schnell unter Kontrolle. Auch ein Übergreifen der Flammen auf eine angrenzende Fichtenschonung wurde verhindert. Nachdem die Wehrleute die Reste der Gartenhütte mit einem Einreißhaken auseinander gezogen hatten, war auch der Inhalt der Gartenlaube schnell gelöscht.

Dieser Einsatz zeigt wieder einmal, dass das Abflämmen von Unkraut nicht die beste Lösung ist. Erst recht nicht, bei den zurzeit vorherrschenden Temperaturen und wenn alles ausgetrocknet ist. Es ist leicht vorstellbar, dass hier viel mehr hätte passieren können.

Im Einsatz waren die Fahrzeuge Ober-Seemen 42, Ober-Seemen 19 und Gedern 10.

20100707_OSem-10131  20100707_OSem-10132
Nur noch Schutt blieb von der Gartenhütte übrig,

Text und Bilder: Andreas Haas, SBI Gedern