30.03.2012 – Unfallverursacher geflüchtet

Butzbach – Die für den Streckenabschnitt zwischen dem Gambacher Kreuz und der Anschlussstelle Fernwald (BAB 5 Frankfurt / Kassel) zuständige Feuerwehr Butzbach wurde bereits am 24. März gegen 15.20 Uhr durch die Leitstelle Wetterau zu einem schweren Verkehrsunfall  alarmiert. Da zum Zeitpunkt der Alarmierung ein Grundlehrgang stattfand, waren einige Mitglieder im Feuerwehrhaus, so dass das erste Fahrzeug schon nach 2 Minuten zur Autobahn ausrückte.

20120330_Bu_A5_5404

Der Beifahrer war im Fahrzeug eingeklemmt ...

20120330_Bu_A5_0107

... und musste von der Feuerwehr befreit werden.

Bei dem Unfall zwischen dem Gambacher Kreuz und der Anschlussstelle Fernwald waren zwei Männer schwer verletzt worden. Die beiden 20-Jährigen aus Oberursel waren auf der linken Fahrspur unterwegs und wollten ein Fahrzeug überholen, als das zu überholende Fahrzeug plötzlich nach links ausscherte. Der Oberurseler verlor dabei die Kontrolle über sein Fahrzeug. Es kam rechts von der Fahrbahn ab, überschlug sich dabei mehrfach und blieb anschließend quer auf der Fahrbahn stehen. Der Unfallverursacher beging Unfallflucht.

Der Rettungsdienst befreite den Fahrer noch vor dem Eintreffen der Feuerwehr aus dem Fahrzeug. Der Beifahrer war im Pkw eingeklemmt und musste durch die Feuerwehr Butzbach mit hydraulischem Rettungsgerät befreit werden. Die Feuerwehr Butzbach war mit 4 Fahrzeugen im Einsatz. Während der Rettungsarbeiten wurde der junge Mann durch den Rettungsdienst intensiv medizinisch betreut. Weiterhin waren je ein Rettungswagen aus Butzbach und Bad Nauheim, ein Notarzteinsatzfahrzeug (NEF) aus Bad Nauheim sowie zwei Streifen der Polizeiautobahnstation Mittelhessen aus Butzbach an der Einsatzstelle.

Einsatzende war für die Feuerwehr Butzbach gegen 17 Uhr.

Kuriosität am Rande des Einsatzes:
Als der Fahrer das NEF starten wollte, stellte er fest, dass der Zündschlüssel fehlte. Der Notarzt hatte den Schlüssel abgezogen, war aber mittlerweile mit dem Autoschlüssel in der Hosentasche und dem Schwerverletzten im Butzbacher RTW in Richtung Uni Klinik unterwegs. (In den Medien war schon mehrfach zu lesen, dass aus unverschlossenen Einsatzfahrzeugen Medikamente und Gerätschaften gestohlen wurden). Dem NEF-Fahrer blieb nichts anders übrig als mit der JUH-Rettungswache in Bad Nauheim zu telefonieren. Von dort kam daraufhin ein RTW mit dem Ersatzschlüssel zur Einsatzstelle. Die im Stau stehenden Autos durften derweil die Unfallstelle auf Anordnung der Polizei in langsamer Fahrt und im Zick-Zack-Kurs passieren.

20120330_Bu_A5_0112
Durch die Vollsperrung bildete sich ein langer Rückstau.
20120330_Bu_A5_0117
 In diesem Wrack wurden die beiden Insassen schwer verletzt.

Text und Bilder: Eckart Zöller, FF Butzbach