31.03.2012 - Technische Hilfeleistung zwischen Södel und Oppershofen
Alarmierung für die Feuerwehr Södel: „Technische Hilfeleistung nach Verkehrsunfall“. Gegen 19.00 Uhr wird die Feuerwehr zur Unfallstelle auf der K172 zwischen Södel und Oppershofen gerufen.
Eine aus Richtung Oppershofen kommende Frau verlor, aus bislang ungeklärter Ursache, die Kontrolle über ihren Kleinwagen. Dabei schlug sie rechts in einen Erdwall ein und kam schließlich wieder auf der Straße zum Stehen. Glück im Unglück hatte die Frau, da sich weder ihr Fahrzeug überschlug noch mit dem Gegenverkehr kollidierte. Der Motor wurde während des Aufpralls vollständig heraus gerissen und blieb etwa 80 Meter entfernt auf der Straße liegen.
Bis zum Eintreffen des RTW betreuten die Feuerwehrleute die Unfallfahrerin, bei der zunächst außer einem Schock keine äußerlichen Verletzungen festgestellt werden konnten. Die Fahrbahn war nach diesem Verkehrsunfall stark verschmutzt. Mit Ölbindemittel nahm die Feuerwehr die ausgelaufenen Betriebsstoffe auf und beseitigte die übrigen Trümmerteile des Unfallfahrzeugs.
Für weitere Untersuchungen fuhr die Besatzung des RTW die Unfallfahrerin in ein Krankenhaus. Motor und Fahrzeug wurden von einem Abschleppunternehmen aufgeladen und abtransportiert. Die Feuerwehr übergab die Einsatzstelle nach etwa 1,5 Stunden an die Polizei. Die K172 blieb für die Dauer des Einsatzes voll gesperrt.
Kräfte vor Ort: TSF-W, GW (Södel) ELW 1 (Wölfersheim), Polizei Friedberg, RTW (ASB)
Die Feuerwehr nimmt mit Hilfe von Ölbindemittel die ausgelaufenen Betriebsstoffe auf
![]() |
![]() |
Die Einsatzkräfte blicken auf das große Loch im Motorraum |
Der Motor liegt einige Meter entfernt vom Fahrzeug auf der Straße |
Text und Fotos: Sabrina Reitz, Feuerwehr Södel