13.05.2012 – Vergessenen Herdplatte wahrscheinlich die Ursache

Dauernheim – Am späten Sonntagnachmittag kam es in Dauernheim zu einem Wohnhausbrand. Wahrscheinliche Ursache war eine eingeschaltete Herdplatte. Zum Zeitpunkt des Brandes befanden sich keine Bewohner im Haus. Durch den austretenden Rauch wurde jedoch die Tochter und deren beiden Söhne alarmiert. Noch vor dem Eintreffen der Feuerwehr betraten sie das völlig verrauchte Gebäude, um nach den Eltern zu suchen. Dabei zogen sich alle drei Rauchvergiftungen zu, mussten notärztlich behandelt und ins Krankenhaus gebracht werden. Wegen der engen Bebauung im Dorfkern von Dauernheim löste die Zentrale Leitstelle Wetterau Großalarm aus. So eilten Einsatzkräfte aus der gesamten Großgemeinde Ranstadt, sowie die Feuerwehr aus Nidda mit der Drehleiter und dem Einsatzleitfahrzeug zur Brandstelle. Der Brand war schnell unter Kontrolle. Gegen 18.00 Uhr wurde bereits Entwarnung an die etwa 50 Einsatzkräfte gemeldet. Auch Bürgermeisterin Cäcilia Reichert-Dietzel war nach Dauernheim geeilt, um sich vor Ort einen Eindruck zu verschaffen. Der Brand in der Küche und vor allem der Rauch hat im gesamten Wohngebäude erheblichen Sachschaden angerichtet. Die Polizei hat die weiteren Ermittlungen aufgenommen.

Text und Bilder: Uwe Bonarius, Nidda

20120513_Dau_Brand-002 20120513_Dau_Brand-006

20120513_Dau_Brand-005 20120513_Dau_Brand-011

20120513_Dau_Brand-022