06.06.2012 – Einsatzbericht des Stadtbrandinspektors Michael Stotz

Friedberg – In der Nacht vom 4. auf den 5. Juni 2012 wurden die Feuerwehren Friedberg und Ockstadt um 2.01 Uhr zu einem Wohngebäudebrand in die Friedberger Usagasse, welche sich im Altstadtbereich, befindet alarmiert. Zum Zeitpunkt der Alarmierung musste davon ausgegangen werden, dass sich noch mindestens eine Person in dem betroffenen Gebäude befindet.

Die zuerst eingetroffenen Einsatzkräfte stellten fest, dass es in dem betroffenen Gebäude im 1. Obergeschoss brannte. Flammen schlugen aus allen Fenstern im ersten Obergeschoss. Es wurden sofort zwei Trupps unter Umluft unabhängigen Atemschutz in das Gebäude geschickt, um die vermisste Person suchen und parallel Löscharbeiten durchzuführen. Glücklicherweise stellte sich heraus, dass keine Person mehr in dem Gebäude war. Somit konnten sich die Feuerwehrleute ganz auf die Löscharbeiten konzentrieren. Ein Übergreifen auf die Nachbargebäude konnte verhindert werden. An einem Nachbargebäude wurde das Dach kontrolliert, um sicher zu gehen, dass das Feuer nicht übergegriffen hatte. Ein Teil des Außenputzes musste geöffnet werden, da sich vereinzelt Glutnester gebildet hatten.

Vier Personen wurde mit einer Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus gebracht. Bürgermeister Michael Keller machte sich ein Bild über die Lage vor Ort. Ebenfalls an der Einsatzstelle waren der stellvertretende KBI Michael Kinnel, sowie der Leiter des Ordnungsamtes Jürgen Schlerf und Martina Fritzel vom Ordnungsamt. Die Feuerwehr Bruchenbrücken übernahm die Brandwache bis 7.30 Uhr. Danach war der Einsatz beendet.

Im Einsatz waren 63 Einsatzkräfte, 3 Rettungswagen, 1 Notarzteinsatzfahrzeug und der Gerätewagen Atemschutz der Feuerwehr Bad Nauheim.

Text: Michael Stotz, SBI Friedberg