15.06.2012 – Feuerwehren Nidda und Borsdorf/Harb im Einsatz – Brandursache noch unklar

Borsdorf/Harb – Zu einem Brand einer Jagdpächterhütte unweit des Forstamts Glaubzahl kam es am Donnerstagabend gegen 20.15 Uhr.

Ein aufmerksamer Bürger aus Hungen – Rodheim hatte von seinem Balkon aus im Wald eine schwarze Rauchsäule gesehen und sofort die Leitstelle Wetterau alarmiert. Die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren aus Nidda und Borsdorf waren schnell zur Stelle. In einem Waldstück stand die Hütte im Vollbrand brannte vollständig ab. Glücklicherweise konnte die Feuerwehr – auch Dank der nassen Witterung der letzten Tage – ein Übergreifen der Flammen auf den Wald und das angrenzende Unterholz verhindern. Während der Löscharbeiten war die Wasserversorgung mit drei Tanklöschfahrzeugen und über einen nahe gelegenen Teich sicher gestellt.

Die Feuerwehren aus Nidda und Borsdorf waren mit rund 35 Wehrleuten und fünf Fahrzeugen im Einsatz. Die Polizei hat hinsichtlich der Brandursache Ermittlungen aufgenommen.

20120615_Ni-Waldhuette_1911 20120615_Ni-Waldhuette_1906
Obwohl die Feuerwehr schnell an der Einsatzstelle war, blieben von der Jagdhütte nur verkohlte Trümmer übrig.

Text und Bilder: Ernst Ludwig Kessel, FF Nidda