01.01.2013 – 69-jähriger Eigentümer schwer verletzt – Silvesterrakete als mögliche Ursache

Bad Nauheim (rwi) – Der Jahreswechsel war für die Wetterauer Feuerwehren alles andere als ruhig. In Butzbach, Rosbach, Limeshain, Rockenberg, Gedern und Bad Vilbel mussten die Feuerwehren meist zu kleineren Brandstellen ausrücken. Einen größeren Brand hatten die Echzeller Feuerwehren in Bingenheim zu löschen, siehe separater Bericht. Den wohl größten Einsatz in dieser Nacht hatte die Feuerwehr in Bad Nauheim.

Nach einer Mitteilung der Polizei kam es gegen 0.15 Uhr zum Brand eines Fachwerkhauses in der Schulstraße in Bad Nauheims Innenstadt. Die Brandursache ist derzeit noch nicht bekannt. Es ist jedoch nicht auszuschließen, dass eine verirrte Silvesterrakete den Brand auslöste. Das Feuer begann im Bereich des Dachstuhls und breitete sich sehr schnell aus. Der allein anwesende 69-jährige Eigentümer konnte sich nicht mehr ins Freie retten und erlitte schwere Brandverletzungen. Beim Eintreffen der Feuerwehr stürzte er zusätzlich noch aus dem Fenster im Obergeschoss. Durch den Sturz zog er sich weitere schwere Knochenbrüche zu. Nach der Erstversorgung brachte ihn der Rettungsdienst in eine Spezialklinik. Die Flammen griffen auch auf ein direkt angebautes weiteres Fachwerkhaus über. Die Feuerwehr konnte aber größeren Schaden verhindern. Die Polizei schätzt den Sachschaden auf etwa 300.000 Euro.

An der Einsatzstelle waren zirka 60 Feuerwehrleute aus allen Bad Nauheimer Stadtteilen. Sie wurden zeitweise von weiteren Einsatzkräften aus Friedberg und Bad Vilbel unterstützt. Ebenso waren der stellvertretende Kreisbrandinspektor Michael Kinnel, Kreisfeuerwehrarzt Dr. Klaus Ratthey, Bürgermeister Armin Häuser, ein Statiker, mehrere Rettungswagen, ein Notarzt und die Polizei vor Ort.

Stadtbrandinspektor Ronald Neumann vermutet, dass der Einsatz die Feuerwehr noch einige Zeit beschäftigen wird. Die Brandruine kann derzeit nicht betreten werden. Wegen immer wieder aufflammender Glutnester waren Einsatzkräfte mit der Drehleiter auch am Mittag des Neujahrstages noch an der Einsatzstelle.

Bilder: Robert Winkler, KFV Wetterau

 

Die Einsatzstelle am Mittag des Neujahrstages


{vsig_c}0|20130101_BN_Schulstr_002.jpg||Mittags steht die DL noch in der engen Schulstraße{/vsig_c}
{vsig_c}0|20130101_BN_Schulstr_003.jpg||Trotz Nieselregens qualmt es noch aus dem Dachgeschoss{/vsig_c}{vsig_c}0|20130101_BN_Schulstr_005.jpg||Nur wenig Bewegungsmöglichkeiten{/vsig_c}
{vsig_c}0|20130101_BN_Schulstr_008.jpg||Blick in den abgebrannten Dachstuhl{/vsig_c}
{vsig_c}0|20130101_BN_Schulstr_011.jpg||Blick in den abgebrannten Dachstuhl{/vsig_c}
{vsig_c}0|20130101_BN_Schulstr_018.jpg||Blickrichtung Stresemannstraße{/vsig_c}
{vsig_c}0|20130101_BN_Schulstr_019.jpg||Durch die Brandhitze sind Fenster und Rolläden gegenüber beschädigt{/vsig_c}