01.01.2013 – Feueralarm unterbricht die Silvesterfeierlichkeiten vieler Echzeller
In der Bingenheimer Eichenstraße stand ein Partyraum im Vollbrand. Nachbarn und die auf der Straße feiernde Partygesellschaft bemerkten Flammen aus dem Dachstuhl schlagen und alarmierten gegen 0.12 Uhr die Feuerwehr mit allen Ortsteilen.
In einem Nebengebäude fand im Partyraum eine Silvesterfeier statt. Zum Heizen wurde der offene Kamin genutzt. Vermutlich aufgrund eines technischen Defekts entzündete sich im Verlauf des Schornsteins der Dachstuhl und fing Feuer. Das Feuer griff dadurch auch auf den daneben liegenden Abstellraum über. Personen kamen glücklicherweise nicht zu schaden.
Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stand der halbe Dachstuhl bereits im Vollbrand. Ein Übergreifen auf die im anderen Gebäudeteil befindliche Garage konnte durch die raschen Löschmaßnahmen verhindert werden. Die Feuerwehr löschte zunächst mit drei Trupps unter schwerem Atemschutz von außen und innen. Danach öffneten sie die Decken, um weitere Glutnester aufzufinden. Eine weitere Ausbreitung wurde verhindert, indem die Feuerwehr auch Teile der Dachhaut öffnete, um den Hitzestau zu beseitigen und weitere Glutnester ausfindig zu machen. Die Wärmebildkamera leistete entsprechende Hilfe hierbei.
An der Einsatzstelle waren aufgrund der eingegangenen Notrufe alle Echzeller Ortsteilwehren mit circa 45 Kräften - rund die Hälfte von ihnen wurde eingesetzt. Echzells Bürgermeister Dieter Müller kam aufgrund der Meldungen ebenfalls nach Bingenheim und dankte den Feuerwehrleuten noch vor Ort für die zügige Hilfe.
Die vorsorglich mitalarmierte Drehleiter des zuständigen Feuerwehrstützpunktes Nidda musste nicht mehr eingesetzt werden. Eine Streife der Polizeistation Friedberg dokumentierte den Einsatz und ein Rettungswagen des Arbeiter Samariter Bundes aus Wölfersheim sicherte die eingesetzten Einsatzkräfte vorsichtshalber ab.
Nach knapp zwei Stunden war der Einsatz beendet. Nun galt es noch die Fahrzeuge neu zu bestücken und so wieder einsatzfähig zu machen.
Die Schadenshöhe konnte noch nicht festgestellt werden.
An der Vorderseite des Gebäudes sind die beiden linken |
Der halb abgebrannte Dachstuhl |
Ein Atemschutztrupp vor dem Brandobjekt
Text: Jan Rudel, GBI Echzell
Bilder: Florian Hinkel, FF Echzell-Bingenheim