14.01.2013 - Hirzenhain - Am späten Montagabend wurden die Wehr Hirzenhain, sowie die Drehleiter aus Gedern zu einem Wohnhausbrand ins ehemalige Feriendorf nach Hirzenhain alarmiert.
Aufmerksame Nachbarn hatten eine starke Rauchentwicklung in einem mittlerweile als Wohnhaus genutzten ehemaligem Ferienhaus bemerkt und die Feuerwehr alarmiert. Der Eigentümer war zu diesem Zeitpunkt nicht anwesend. Es war aber zunächst unklar, ob sich weitere Personen im Haus aufhielten. Dies bewahrheitete sich aber nicht.
Im Wohnbereich brach aus unbekannten Gründen ein Feuer aus und zerstörte schnell einen Großteil der Einrichtung. Der Innenangriff wurde mit drei Trupps unter Atemschutz mit C-Rohren vorgenommen. Aufgrund der engen Bebauung in diesem Bereich wurde mit einem weiteren C-Rohr das Nachbarhaus geschützt. Parallel wurde die Einsatzstelle von allen Seiten ausgeleuchtet. Bei eisigen Außentemperaturen von minus 14 Grad gestaltete sich die Löschwasserversorgung über einen Unterflurhydrant äußerst schwierig. Ablaufendes Löschwasser verwandelte die Straße zum Brandobjekt schnell in eine eisglatte Rutschbahn, weshalb der Bauhof von der Einsatzleitung angefordert wurde, um diesen Bereich zu streuen. Zur Unterstützung wurde inzwischen die Wehr Gedern nachalarmiert, um auf weitere Atemschutzgeräteträger für die Nachlöscharbeiten zurückgreifen zu können. Für die Suche nach weiteren Glutnestern wurde die Dachhaut teilweise geöffnet, Deckenpaneelen und Dämmung entfernt. Nach rund drei Stunden war der Einsatz für die meisten Einsatzkräfte beendet. Die Aufräumarbeiten und das Bestücken der Fahrzeuge mit neuem Material dauerte noch eine weitere Stunde, so dass der Einsatz gegen 03:00 Uhr beendet war.
Eingesetzt waren:
- Hirzenhain 1-11
- Hirzenhain 1-29
- Hirzenhain 1-45
- Gedern 1-10
- Gedern 1-11
- Gedern 1-22
- Gedern 1-31
- Gedern 1-44
- Gedern 1-51
- RTW 9-83-1
- Streife der Polizei
- Bauhof
- Energieversorger OVAG
![]() Oben: Die Drehleiter aus Geder im Einsatz. Rechts: Zugang über Steckleiter ins Obergeschoss. |
![]() |
Text und Bilder: Claus Nagel (FF Hirzenhain)