19.07.2013 – Gegenstände lagen auf eingeschaltetem Herd
Friedberg – Am Donnerstagabend wurde die Feuerwehr Friedberg um 20.48 Uhr zu einem Einsatz in die Staatsstraße alarmiert. Anwohner hatten gemeldet, dass in einem Gebäude Rauch aus einer Wohnung im 5. Obergeschoss dringt.
Wenige Minuten später trafen die ersten Einsatzkräfte an der Einsatzstelle ein und stellten Brandrauch aus einer Wohnung im 4. Obergeschoss fest. Die Feuerwehr ging davon aus, dass sich noch mindestens eine Person in der Wohnung befindet. Umgehend ging ein Trupp unter Atemschutz zur Menschenrettung und Brandbekämpfung in die betreffende Wohnung vor. Parallel dazu wurde auf der Straßenseite die Drehleiter in Stellung gebracht. Um genügend Einsatzkräfte zur Verfügung zu haben wurde die Feuerwehr Dorheim nach alarmiert.
Der Atemschutztrupp stellte fest, dass sich glücklicherweise niemand mehr in der Wohnung befand. Der Trupp stellte auch die Ursache für die starke Verqualmung fest: In der Küche lagen eine Brotmaschine und weitere Plastikteile auf dem eingeschalteten Herd.
Die Feuerwehr belüftete das Gebäude und blies den Rauch mit einem Hochleistungslüfter aus der Wohnung. Der Einsatz war für die Feuerwehr um 21.45 Uhr beendet.
Im Einsatz waren die Feuerwehren Friedberg und Dorheim mit 38 Einsatzkräften, ein Rettungswagen sowie die Polizei.
Text: Michael Stotz, SBI Friedberg