21.12.2013 - Karben - Zwei Brände in Altenheim und Wohngebäude
Am Samstagabend wurden gegen 19:00 Uhr die Wehren Karben Mitte, Okarben, Burg-Gräfenrode und Petterweil, sowie ein Rettungswagen und die Brandschutzaufsicht zu einem vermeintlichen Küchenbrand in einem Altenheim in Karben alarmiert. Nach der ersten Lagererkundung konnte glücklicherweise Entwarnung gegeben werden. Es handelt sich um ein Feuer im Außenbereich unter einem Carport. Hier brannte ein Papiercontainer in voller Ausdehnung. Es wurden zwei Trupps unter PA zum Löschen des Containers eingesetzt. Aus Sicherheitsgründe wurde die Belüftungsanlage des Altenheims abgeschaltet, sowie alle Fenster am Gebäude verschlossen. Es entstand erheblicher Sachschaden am Container. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
Brand im Carport des Altenheims.
Am Sonntag, den 22. Dezember wurden die Feuerwehren Karben-Mitte, Okarben, Burg-Gräfenrode, und Petterweil, sowie ein RTW und die Brandschutzaufsicht gegen 01:45 Uhr erneut zu einem Feuer in einem Gebäude alarmiert. In der Straße "Auf der Warte" drang starker Rauch aus einer Wohnung im 1. OG eines Mehrfamilienhauses. Die Feuerwehr musste sich gewaltsam Zugang zur Wohnung verschaffen. Glücklicherweise konnten keine Personen in dieser festgestellt werden. Aus bislang ungeklärten Gründen brannte es hier in der Küche. Das Feuer konnte durch die Feuerwehr schnell gelöscht werden. Die Räumlichkeiten wurden im Anschluss belüftet. Aufgrund der starken Hitze, platzte die Scheibe des Küchenfensters. Deshalb wurde das THW Friedberg zur Eigentumssicherung nach alarmiert. Insgesamt waren 60 Einsatzkräfte der Feuerwehr Karben, ein Rettungswagen vom ASB Karben und zwei Streifen der Polizei Bad Vilbel vor Ort. Es wurden vier Trupps unter PA eingesetzt. Die Bewohner der anderen Wohnungen kamen die Nacht über bei Verwandten unter. Während der Löscharbeiten wurden diese mit Getränken versorgt und betreut. Gegen 04:30 Uhr rückte auch das letzte Feuerwehrfahrzeug von der Einsatzstelle ab. Es entstand erheblicher Sachschaden. Verletzt wurde niemand. Die Kriminalpolizei Friedberg hat die Ermittlungen aufgenommen.
Text und Bild: Christian Becker, stellv. SBI Karben