03.01.2014 – Schnelles Eingreifen eines Mitarbeiters verhinderte Brandausbreitung auf Holzlager
Butzbach – Zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Butzbacher Baumarkt wurden die Brandschützer der Kernstadt am Abend des 2. Januar kurz nach 20 Uhr alarmiert.
![]() Brandstelle neben dem Holzstaubfilter der Zuschnittmaschine. |
Noch auf der Anfahrt zum Objekt wurde durch die Leitstelle Wetterau mitgeteilt, dass der Marktleiter einen Brand im Bereich des Holzlagers bestätigt hatte. Im Baumarkt selbst befanden sich zu diesem Zeitpunkt nur noch Mitarbeiter, da der Markt bereits geschlossen hatte. Ein Angestellter ging zur Kontrolle durch den Markt und entdeckte im Bereich des Holzuschnitts eine starke Rauchentwicklung. Geistesgegenwärtig nahm er sich einen Pulverlöscher und löschte damit den in Brand geratenen Kompressor. Durch die starke Rauchentwicklung musste er dann allerdings die Brandbekämpfung einstellen.
Der Fahrzeugführer des zuerst eintreffenden LF 16/12 fand einen zur Hälfte mit Brandrauch gefüllten Verkaufsraum vor. Ein Trupp unter Pressluftatmer und Wärmebildkamera ging zur Erkundung vor und brauchte nur noch Nachlöscharbeiten durchzuführen. Wegen der verbrannten Kunststoffabdeckung des Kompressors lag nun das größte Augenmerk der Einsatzleitung die schnelle Entrauchung des Marktes. Hierzu wurden die Rauch- und Wärmeabzugsfenster in der Hallendecke und die Seitentüren geöffnet. Parallel dazu wurden mehrere Überdrucklüfter eingesetzt.
Im Einsatz waren folgende Fahrzeuge: LF 16/12, HLF 20/16, TLF 24/50, DLK 23/12 und GW-L. Der Einsatz war nach etwa zwei Stunden beendet.
Weil zum Zeitpunkt des Brandes noch Personal des Baumarktes anwesend waren und ein Mitarbeiter beherzt die Brandbekämpfung mit dem Pulverlöscher begonnen hatte blieb der Schaden noch relativ gering. Wäre der Brand nur eine halbe Stunde später ausgebrochen, hätte es wahrscheinlich sehr viel schlimmer ausgesehen.
![]() Brandursache war die Kunstoffabdeckung des Kompressors. |
![]() Der Löschzug steht vor dem Gebäude bereit. |
Text und Bilder: Michael Tiedemann, SBI Butzbach