06.08.2008 – Glauburg - Am Dienstagnachmittag wurden die Feuerwehren Stockheim und Glauberg um 17.54 Uhr mit dem Einsatzstichwort "Feuer" von der Leitstelle Wetterau alarmiert. Grund für die Alarmierung war ein Feuer, das an der L 3191 zwischen Stockheim und Selters gemeldet wurde. Laut Information der Leitstelle sollte dort Unrat brennen.

20080806_stock-brand-1592.jpg
Strohrundballen brannten in Stockheim.
Nach dem Eintreffen des LF 16/12 stellten die Feuerwehrleute fest, dass auf einem Feld zwei Strohrundballen aus ungeklärter Ursache in Brand geraten waren. Da keine Gefahr der weiteren Brandausweitung bestand, sollten die verbliebenen Strohrückstände zunächst kontrolliert abbrennen. Durch die ungünstige Wetterlage bzw. Windrichtung beschwerten sich bei der Einsatzleitung nach kurzer Zeit Anwohner der nahen Ortsrandlage über den massiven Brandrauch. Aus diesem Grund wurde das Feuer dann von einem Trupp unter PA mit einem S-Rohr gelöscht. Ein Landwirt unterstützte diese Maßnahme mit einem Frontlader und zog die Strohballen auseinander. Die Löschwasserversorgung wurde im Pendelverkehr mit dem LF 8/6 sichergestellt. Nach etwa 25 Minuten war das Feuer aus und der Einsatz beendet.

Fahrzeuge und Personal:
LF 16/12  Glauburg-Stockheim 44 (1:6)
TSF-K  Glauburg-Stockheim 47 (1:5)
LF 8/6 Glauburg-Glauberg 42 (1:7)
20080806_stock-brand-1598.jpg20080806_stock-brand-1600.jpg
Mit einem Traktor wurden die Strohreste auseinander gezogen und endgültig gelöscht.

Text: Jürgen Kadoch und Stefan Schütz, FF Stockheim
Bilder: Fabian Schmid, FF Stockheim