• Suche
  • Impressum
  • Kontakt
  • Login
  • Termine
  • Abteilungen
      • Back
      • Jugendfeuerwehr
      • Brandschutzerziehung
      • Feuerwehrmusik
      • Kindergruppen
  • Nachrichten
      • Back
      • Allgemeines
      • Einsätze
      • Übungen/Schulungen
      • Fahrzeuge/Ausrüstung
      • Fw-Leistungsübung
      • Serie: Zusammenarbeit Feuerwehr und Polizei
  • Lehrgänge
      • Back
      • Berichte & Bilder
      • Lehrgänge im Wetteraukreis
  • Service
      • Back
      • Downloads
      • Links
      • Hinweise für Autoren
      • Ansprechpartner
      • Redaktionsteam
      • Satzung & Ordnungen
  • Jugendfeuerwehr
      • Back
      • Termine
      • Berichte
      • Wettbewerbe
      • KJF-Ausschuss
      • Downloads
  • Herzlich Willkommen
    Herzlich Willkommen

    Kreisfeuerwehrverband Wetterau

  • Herzlich Willkommen
    Herzlich Willkommen

    Kreisfeuerwehrverband Wetterau

  • Herzlich Willkommen
    Herzlich Willkommen

    Kreisfeuerwehrverband Wetterau

Brandschutzerziehung

Kreisjugendfeuerwehr

Lehrgänge

Nächste Termine

08
Nov.
Jahrestreffen der Ehren- und Altersabteilungen
Horlofftalhalle Echzell, Am Preulen 1 , 61209 Echzell

14
Nov.
Blaulichtgottesdienst 2025
Altenstadt

20
März
53. Ordentliche Mitgliederversammlung des KFV Wetterau
Bingenheim

12
Juni
66. Hessentag
Fulda

20
Juni
Hessische Feuerwehrleistungsübungen, Bezirksentscheid Hessen-Darmstadt

Ortenberg: Löschbezirk Ost übt Maßnahmen bei Maschinenunfällen

04.11.2021 – Einsatzstichwort: „Person mit Hand in Maschine eingeklemmt“

Ortenberg – Der Funkmeldeempfänger (FME) löst aus, die Durchsage der Leitstelle Wetterau hört sich nach einer schwierigen Einsatzlage an: „Person mit Hand in Maschine eingeklemmt“. So oder so ähnlich könnte eine reale Alarmierung der Feuerwehr lauten. Die Mitglieder der beiden Einsatzabteilungen des Löschbezirks (LB) Ost der Stadt Ortenberg (Gelnhaar und Usenborn) stellten mehrere kleine Notfallsituationen nach und übten die sogenannten „Maschinenunfällen“.

Weiterlesen …

Nieder-Weisel: Feuerwehr-AG an der Haingrabenschule

30.10.2021 – Feuerwehr in der Schule kommt gut an

Nieder-Weisel – Seit Beginn des Schuljahres läuft die Feuerwehr-AG an der Haingrabenschule. Neben den allgemeinen Aufgaben der Feuerwehr haben die interessierten Kids auch schon ein Feuerwehrauto mit seinem Inhalt unter die Lupe genommen. Die Drehleiter war auch bereits ein Highlight auf dem Schulhof der Nieder-Weiseler Grundschule.

Weiterlesen …

4. Helferfahrt ins Ahrtal startet am 6. November

30.10.2021 – Helfende Hände Wetterau bereiten nächste Fahrt vor

Wetteraukreis (rwi) – Die Helfenden Hände Wetterau, eine Aktion des KFV Wetterau, fahren zum vierten Mal ins Ahrtal. Der Bus startet am Samstag, 06.11.21, um 6.00 Uhr, vom Feuerwehrhaus in Altenstadt aus. Spätestens um 22.00 Uhr wird er wieder in Altenstadt ankommen.

Weiterlesen …

Landesentscheid 2021

Wetteraukreis - Diesjähriger Landesentscheid findet online statt. 

24.10.2021 - Der Landesentscheid kann leider auch in diesem Jahr nicht wie gewohnt stattfinden, jedoch hat sich unsere Landesjugendfeuerwehr dazu entscheiden ihn in diesem Jahr online stattfinden zu lassen.

Für die Jugendfeuerwehren hieß es dieses Jahr Umdenken. Der Wettbewerb besteht aus drei Teilen. Alle drei Teile müssen absolviert werden, um am Wettbewerb teilnehmen zu können. Je Wettbewerbsteil ist ein kreativer Beitrag zu erstellen und einzureichen. Teil 1 bezieht sich auf den A-Teil des Bundeswettbewerbs, Teil 2 auf den B-Teil und Teil 3 beschäftigt sich mit Vorschriften aus dem Feuerwehrdienst. Zu allen drei Teilen sollen kreative Videos ausgearbeitet werden. Auch aus dem Wetteraukreis haben drei Jugendfeuerwehren bei diesem Online-Landesentscheid mit gemacht. Die Jugendfeuerwehren Ortenberg, Aulendiebach  und Unter-Schmitten haben dazu kreative Videos eingereicht. 

Das bedeutet für uns, fleißig für unsere Jugendfeuerwehren abstimmen, dabei zählt jede Stimme!

Unter folgendem Link könnt ihr für die Jugendfeuerwehren abstimmen. ⬇️

https://jfhessen.hc-apps.de/app/view/contest/51864?tab=overview

Text: Michelle Neumann, KJFA
 

Beschaffung von Feuerwehrbedarf in interkommunaler Zusammenarbeit

16.10.2021 – Erstes kreisweites Verfahren erfolgreich abgeschlossen

Wetteraukreis/Friedberg – 24 Städte und Gemeinden des Wetteraukreises sowie der Wetteraukreis starteten im Jahr 2020 ein kreisweites Projekt zur Beschaffung von Feuerwehrbedarf. Ziel der interkommunalen Gemeinschaft ist, den Feuerwehrbedarf der Kommunen bedarfsgerecht und wirtschaftlich einzukaufen und eine effiziente Organisation der Beschaffung und Instandhaltung dauerhaft sicherzustellen.

Weiterlesen …

Seite 33 von 40

  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
Copyright © 2025 KFV-Wetterau. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.

Datenschutzinformation

Datenschutzerklärung

© 2002 - 2025 KFV-Wetterau
Nach oben