• Suche
  • Impressum
  • Kontakt
  • Login
  • Termine
  • Abteilungen
      • Back
      • Jugendfeuerwehr
      • Brandschutzerziehung
      • Feuerwehrmusik
      • Kindergruppen
  • Nachrichten
      • Back
      • Allgemeines
      • Einsätze
      • Übungen/Schulungen
      • Fahrzeuge/Ausrüstung
      • Fw-Leistungsübung
      • Serie: Zusammenarbeit Feuerwehr und Polizei
  • Lehrgänge
      • Back
      • Berichte & Bilder
      • Lehrgänge im Wetteraukreis
  • Service
      • Back
      • Downloads
      • Links
      • Hinweise für Autoren
      • Ansprechpartner
      • Redaktionsteam
      • Satzung & Ordnungen
  • Jugendfeuerwehr
      • Back
      • Termine
      • Berichte
      • Wettbewerbe
      • KJF-Ausschuss
      • Downloads
  • Herzlich Willkommen
    Herzlich Willkommen

    Kreisfeuerwehrverband Wetterau

  • Herzlich Willkommen
    Herzlich Willkommen

    Kreisfeuerwehrverband Wetterau

  • Herzlich Willkommen
    Herzlich Willkommen

    Kreisfeuerwehrverband Wetterau

Brandschutzerziehung

Kreisjugendfeuerwehr

Lehrgänge

Nächste Termine

08
Nov.
Jahrestreffen der Ehren- und Altersabteilungen
Horlofftalhalle Echzell, Am Preulen 1 , 61209 Echzell

14
Nov.
Blaulichtgottesdienst 2025
Altenstadt

20
März
53. Ordentliche Mitgliederversammlung des KFV Wetterau
Bingenheim

12
Juni
66. Hessentag
Fulda

20
Juni
Hessische Feuerwehrleistungsübungen, Bezirksentscheid Hessen-Darmstadt

Helfende Hände Wetterau waren in Ahrtal

01.09.2021 – Ein Erlebnisbericht – Nächste Fahrt am 7. September – Es sind noch Plätze frei
von Robert Winkler, Pressesprecher KFV Wetterau

Wetteraukreis/Ahrtal – Das Hochwasser ist abgeflossen und hat im Katastrophengebiet über fast 70 Kilometer Länge eine verheerende Verwüstung hinterlassen. Annähernd 140 Tote sind zu beklagen. In Rheinland-Pfalz sind 65.000 Menschen betroffen. In Anwesenheit von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und Bundeskanzlerin Angela Merkel haben die großen Kirchen am Samstag im Aachener Dom der Opfer der Flutkatastrophe gedacht. „Menschen haben in den Fluten ihre Angehörige, ihr Hab und Gut, Erinnerungsstücke und die Existenzgrundlage verloren.“ Am Mittwoch gedachte Rheinland-Pfalz am Nürburgring der Opfer.

Weiterlesen …

Kirch-Göns: Ewald Binzer seit über 70 Jahren Feuerwehrmitglied

31.08.2021 – Harmonisch verlaufende Mitgliederversammlung im neuen Haus

Kirch-Göns – Eine seltene Ehrung wurde auf der Mitgliederversammlung des Kirch-Gönser Feuerwehrvereins im neuen Feuerwehrgerätehaus vorgenommen: Ewald Binzer ist seit über 70 Jahren Vereinsmitglied. Nach Schulentlassung und Konfirmation trat er mit vierzehn Jahren in die Kirch-Gönser Feuerwehr ein, die damals noch nicht wie heute in Einsatzabteilung und Feuerwehrverein getrennt war. Lange Jahre war er als sogenannter „Steiger“ in der Feuerwehr aktiv. Heute gehört er dem Feuerwehrverein an und besucht gerne die monatlichen Treffen der Alters- und Ehrenabteilung.

Weiterlesen …

„Wasser marsch“ – Spiel & Spaß mit der Feuerwehr Nieder-Mörlen

30.08.2021 – Vorführungen für Jung und Alt am Samstagnachmittag

Nieder-Mörlen – Einen spannenden Nachmittag können Jung und Alt am Samstag, den 4. September bei der Freiwilligen Feuerwehr des Bad Nauheimer Stadtteils Nieder-Mörlen erleben.

Weiterlesen …

Kirch-Göns: Pfarrer William Thum in den Ruhestand verabschiedet

29.08.2021 – Feuerwehr bildet Ehrenspalier für ihr Vorstandsmitglied

Kirch-Göns – Kürzlich hielt Pfarrer William Thum seinen letzten Gottesdienst ab. Nach seiner letzten Amtshandlung überraschten ihn die Brandschützer der Kirch-Gönser Feuerwehr mit einem Spalier vor der Kirche.

Weiterlesen …

Wer kommt mit? Bus mit Wetterauern fährt zu Hochwasseropfern ins Ahrtal

23.08.2021 – Noch freie Plätze bei der ersten Helferfahrt am 26.08.2021

Die Flutkatastrophe in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz hat die Region um das Ahrtal verwüstet. Auch der Wetterauer Kreisfeuerwehrverband will helfen und plant für Donnerstag eine Hilfsaktion.

Weiterlesen …

Seite 37 von 40

  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
Copyright © 2025 KFV-Wetterau. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.

Datenschutzinformation

Datenschutzerklärung

© 2002 - 2025 KFV-Wetterau
Nach oben