• Suche
  • Impressum
  • Kontakt
  • Login
  • Termine
  • Abteilungen
      • Back
      • Jugendfeuerwehr
      • Brandschutzerziehung
      • Feuerwehrmusik
      • Kindergruppen
  • Nachrichten
      • Back
      • Allgemeines
      • Einsätze
      • Übungen/Schulungen
      • Fahrzeuge/Ausrüstung
      • Fw-Leistungsübung
      • Serie: Zusammenarbeit Feuerwehr und Polizei
  • Lehrgänge
      • Back
      • Berichte & Bilder
      • Lehrgänge im Wetteraukreis
  • Service
      • Back
      • Downloads
      • Links
      • Hinweise für Autoren
      • Ansprechpartner
      • Redaktionsteam
      • Satzung & Ordnungen
  • Jugendfeuerwehr
      • Back
      • Termine
      • Berichte
      • Wettbewerbe
      • KJF-Ausschuss
      • Downloads
  • Herzlich Willkommen
    Herzlich Willkommen

    Kreisfeuerwehrverband Wetterau

  • Herzlich Willkommen
    Herzlich Willkommen

    Kreisfeuerwehrverband Wetterau

  • Herzlich Willkommen
    Herzlich Willkommen

    Kreisfeuerwehrverband Wetterau

Brandschutzerziehung

Kreisjugendfeuerwehr

Lehrgänge

Nächste Termine

08
Nov.
Jahrestreffen der Ehren- und Altersabteilungen
Horlofftalhalle Echzell, Am Preulen 1 , 61209 Echzell

14
Nov.
Blaulichtgottesdienst 2025
Altenstadt

20
März
53. Ordentliche Mitgliederversammlung des KFV Wetterau
Bingenheim

12
Juni
66. Hessentag
Fulda

20
Juni
Hessische Feuerwehrleistungsübungen, Bezirksentscheid Hessen-Darmstadt

Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr Florstadt-Kernstadt

16.10.2024 - Florstadt - Nach einigen Jahren ohne Tag der offenen Tür, öffnete die Feuerwehr Florstadt Kernstadt Ende September ihre Tore für interessierte Bürgerinnen und Bürger. Der Tag der offenen Tür wurde auf Anregung der Einsatzabteilung ins Leben gerufen und bot ein vielfältiges Programm für Groß und Klein. Im Gegensatz zur beliebten Veranstaltung an Vatertag, lag diesmal der Fokus ganz darauf, die Arbeit der Feuerwehr vorzustellen und spannende Einblicke in den Alltag der Feuerwehr Florstadt zu ermöglichen.

Weiterlesen …

100.000 Euro Fördermittel für die interkommunale Organisation des Einkaufs von Feuerwehrbedarf im Wetteraukreis

07.10.2024 - Wetteraukreis - Kosteneinsparung, Qualität und Rechtssicherheit – mit diesen Zielen haben sich 20 Städte und Gemeinden und der Wetteraukreis in diesem Jahr zusammengeschlossen, um künftig ihren feuerwehrtechnischen Bedarf gemeinsam einzukaufen. Hierfür gründeten sie im Frühjahr die „Interkommunale Beratungsstelle zur gemeinsamen Beschaffung von Feuerwehrbedarf“, die im Oktober in der Kreisverwaltung ihre Arbeit aufgenommen hat. Der Feuerwehrbedarf umfasst alle für die Aufgaben der Feuerwehr erforderlichen Ausrüstungs- und Ausstattungsgegenstände. An der Kooperation beteiligt sind die Städte und Gemeinden Altenstadt, Bad Vilbel, Büdingen, Echzell, Florstadt, Friedberg (Hessen), Gedern, Glauburg, Hirzenhain, Karben, Limeshain, Münzenberg, Nidda, Niddatal, Ober-Mörlen, Ortenberg, Ranstadt, Reichelsheim, Wölfersheim und Wöllstadt sowie der Wetteraukreis.

Weiterlesen …

Notfallseelsorgerinnen und Notfallseelsorger üben den Ernstfall in Altenstadt

01.10.2024 - Wetteraukreis (pdw) - Wenn Seelsorgerinnen und Seelsorger im Notfall an die Seite von Menschen treten, brauchen sie nicht nur Herz und Mitgefühl, sondern auch die nötige Vorbereitung, um in Extremsituationen handlungsfähig zu bleiben. Genau das übten kürzlich über 30 Notfallseelsorgerinnen und Seelsorger aus der Wetterau und dem Main-Taunus-Kreis bei einer groß angelegten Übung in Altenstadt. Hier wurde intensiv an den Abläufen, der Koordination und Zusammenarbeit von Notfallseelsorgeeinsätzen im Rahmen größerer Schadenslagen gearbeitet.

Weiterlesen …

Veterinäramt und Katastrophenschutz üben, was bei einem Verdachtsfall auf Afrikanische Schweinepest zu tun wäre

19.09.2024 - Wetteraukreis (pdw) - Im Gebüsch nahe eines Waldweges liegt eine verendete Wildsau. Ein Spaziergänger mit seinem Hund hat den Kadaver entdeckt und das Veterinäramt des Wetteraukreises umgehend informiert. Wie geht es weiter? Um das korrekte Vorgehen im Falle eines möglicherweise mit der Afrikanischen Schweinpest (ASP) infizierten Tieres zu üben, haben Veterinäramt und Katastrophenschutz eine Szenerie nachgestellt. Gemeinsam spielten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Auffindungen und Bergung eines Wildschweins durch. 

Weiterlesen …

Fünf weitere Jahre im Dienst der Notfallrettung

19.09.2024 - Wetteraukreis (pdw) - Mit ihrer Expertise und Erfahrung spielen Leitende Notärzte bei Großschadenslagen eine zentrale Rolle: Sie gewährleisten eine effiziente medizinische Versorgung der betroffenen Menschen. Landrat Jan Weckler hat nun den beiden Leitenden Notärzten Dr. Jan Boll und Dr. Razvan Alexandrescu Urkunden zur Verlängerung ihrer Ehrenbeamtenbestellung um jeweils weitere fünf Jahre überreicht.

Weiterlesen …

Seite 5 von 40

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
Copyright © 2025 KFV-Wetterau. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.

Datenschutzinformation

Datenschutzerklärung

© 2002 - 2025 KFV-Wetterau
Nach oben