Wetteraukreis beteiligt sich am ersten landesweiten Warntag am 13. März

07.03.2024 - Wetteraukreis - Wenn am Vormittag des 13. März (Donnerstag) die Sirenen und Warn-Apps Alarm schlagen, ist das kein Grund zur Panik: In Hessen findet der erste landesweite Warntag statt. Ziel des Aktionstags ist es, die Warnsysteme zu überprüfen und die Bevölkerung für den Ernstfall zu sensibilisieren. Der landesweite Warntag ergänzt den bereits etablierten bundesweiten Warntag im Herbst und soll künftig jährlich am zweiten Donnerstag im März stattfinden.
Butzbacher "Treppenläufer" sehr erfolgreich in Ulm

22.02.2025 - Butzbach/Oberstdorf - Nach dem Schanzenlauf in Oberstdorf im letzten Oktober ist die Motivation der Butzbacher Feuerwehrleute um den Teamleader Niko Tursky ungebrochen. Die erste Herausforderung des Jahres stand Anfang Februar diesen Jahres in Ulm an. Beim "Schachmatt" Treppenlauf im Ulmer Maritim Hotel galt es 300 Stufen mit der Atemschutzflasche auf dem Rücken möglichst schnell zu überwinden.
Erster Grundlehrgang in Vollzeit

22.02.2025 -Wetteraukreis/Karben - In Karben ging letzte Woche der erste Feuerwehr-Grundlehrgang in Vollzeit zu Ende. Aufgebaut war der Lehrgang als e-learning-Lehrgang. Zwei Wochen vor Lehrgangsbeginn erhielten die Teilnehmer den Zugang zur Lernwelt der HLFS. In drei Tagen wurde dann in Karben die praktische Umsetzung vermittelt. Am vierten Tag erfolgte analog zu den Abendlehrgängen der Leistungsnachweis. Alle 36 Teilnehmer konnten den Lehrgang erfolgreich abschließen.
Stadt Reichelsheim würdigt Zivilcourage: Hessische Rettungsmedaille für Christopher Ess

24.01.2025 - Reichelsheim/Hessen - Im feierlichen Rahmen des Neujahrsempfangs der Stadt Reichelsheim hat Bürgermeisterin Lena Herget gemeinsam mit Stadtbrandinspektor Nicklas Rodiguez Herrn Christopher Ess mit der Hessischen Rettungsmedaille ausgezeichnet. Die Ehrung fand im Beisein zahlreicher Feuerwehrkameradinnen und -kameraden sowie Bürgerinnen und Bürger statt und würdigt den außergewöhnlichen Einsatz von Herrn Ess, der im Februar 2024 bei einem Wohnhausbrand in Dorn-Assenheim das Leben zweier Menschen rettete.
Kreis investiert 130.000 Euro für Ausstattungsunterbringung der Katastrophenschutzeinheiten

22.01.2025 - Wetteraukreis (pdw) - Für einen stark aufgestellten Katastrophenschutz braucht es unter anderem entsprechende Ausrüstung und Fahrzeuge. Damit die Wetterauer Katastrophenschutzeinheiten ihre Ausstattung angemessen lagern können, unterstützt der Landkreis nun die Aufgabenträger – also die örtlichen Hilfsorganisationen und Kommunen – mit insgesamt rund 130.000 Euro. Damit verdoppelt der Kreis die Summe, die das Land Hessen und der Bund für diesen Zweck zur Verfügung stellen. Landrat Jan Weckler übergab dieser Tage die Stationierungspauschale symbolisch an die DLRG Friedberg-Bad Nauheim.
Seite 2 von 39