Zur Stelle, wenn‘s zählt: Wetteraukreis führt Helfersystem „KATRETTER“ ein

17.01.2025 - Wetteraukreis (pdw) - Plötzlich sackt eine Person in der Fußgängerzone zusammen. Ein Schockmoment für alle Umstehenden. Bis der Rettungsdienst eintrifft, vergehen jedoch Minuten, die über Leben und Tod entscheiden können. Genau hier setzt das Helfersystem „KATRETTER“ an: Qualifizierte Ersthelferinnen und Ersthelfer im Umkreis werden per Smartphone-App alarmiert und können sofort mit lebensrettenden Maßnahmen beginnen – noch bevor der Rettungsdienst eintrifft. Der Echtbetrieb des Systems im Wetteraukreis unter dem Motto „Zur Stelle, wenn’s zählt“ soll Anfang Februar starten.
Veröffentlichung der Ergebnisse der 2. Gewalt-Umfrage von DFV und DGUV
13.01.2025 - Kassel/Wetteraukreis - Im Jahr 2024 hat der Deutsche Feuerwehrverband erneut eine Umfrage zur Gewalt gegen Einsatzkräfte durchgeführt. Nun liegt die Auswertung dieser Umfrage vor.
200.000 Anrufe, 57.000 Rettungseinsätze - Landrat besucht Zentrale Leitstelle an Weihnachten

27.12.2024 - Wetteraukreis (pdw) - Die Zentrale Leitstelle in der Friedberger Steinkaute ist rund um die Uhr besetzt – auch an den Weihnachtsfeiertagen, die die meisten Menschen gemütlich zuhause im Kreis ihrer Familien und Freunde verbringen. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nehmen Notrufe entgegen und koordinieren Rettungseinsätze im gesamten Kreisgebiet. Landrat Jan Weckler nutzte seinen traditionellen Besuch am ersten Weihnachtsfeiertag, um sich für diese herausfordernde Arbeit zu bedankten und über aktuelle Herausforderungen im Rettungsdienst zu informieren.
Heiße Übungseinheit für die Wetterauer Feuerwehren

28.11.2024 - Wetteraukreis (pdw) - Um die Bekämpfung von Bränden möglichst realitätsnah trainieren zu können, hat der Wetteraukreis eine Übungseinheit in einem hochmodernen sogenannten Heißausbildungscontainer organisiert. 147 Feuerwehrleute nutzten die Möglichkeit, um den Ernstfall unter Temperaturen von bis zu 600 Grad zu proben.
Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr Florstadt-Kernstadt

16.10.2024 - Florstadt - Nach einigen Jahren ohne Tag der offenen Tür, öffnete die Feuerwehr Florstadt Kernstadt Ende September ihre Tore für interessierte Bürgerinnen und Bürger. Der Tag der offenen Tür wurde auf Anregung der Einsatzabteilung ins Leben gerufen und bot ein vielfältiges Programm für Groß und Klein. Im Gegensatz zur beliebten Veranstaltung an Vatertag, lag diesmal der Fokus ganz darauf, die Arbeit der Feuerwehr vorzustellen und spannende Einblicke in den Alltag der Feuerwehr Florstadt zu ermöglichen.
Seite 3 von 39