01.01.2013 - Bad Vilbel - Für die Feuerwehr war der Jahreswechsel alles andere als ruhig. Die Stadtteilwehren Dortelweil, Kernstadt, Gronau und Heilsberg mussten zu insgesamt 10 Einsätzen ausrücken.

Angefangen hat der 31.12.12 mit einer rauchenden Mikrowelle bei der Firma Stada. Die Wehren Dortelweil und Kernstadt konnten aber nach einer Belüftung des Gebäudes schnell wieder abrücken. In Gronau wurde die Feuerwehr  zu einem Flächenbrand alarmiert, am Hundedressurplatz in der Kernstadt brannte ein Baum. Die alles noch vor 24 Uhr.

Danach wurde es richtig unruhig. Auf dem Heilsberg in der Carl-Schurz-Siedlung brannte ein Müllcontainer und eine Hecke, ebenso in der Saalburgstraße in der Kernstadt. Im Birkenweg, am Waldrand, brannte ein Altkleidercontainer. Alles Feuer, die vermutlich durch Feuerwerkskörper und Unachtsamkeit oder Vorsatz verursacht wurden. Die Brände wurden alle schnell durch die Feuerwehr mit ihren wasserführenden Fahrzeugen gelöscht.

Zu einem Großbrand musste die Kernstadtwehr noch gegen 02:00 Uhr mit den Sondereinheiten „Betreuung“ und „Sonderlöschmittel“ nach Bad Nauheim ausrücken um dort die Kameraden zu unterstützen.

Insgesamt kein schöner Verlauf des Jahreswechsel, besonders für die Freiwilligen Feuerwehrleute die so auf eine Silvesterfeier verzichten mussten um die Sicherheit der Bürger zu gewährleisten.

 

Text: Matthias Meffert (StBI Bad Vilbel)