Klausurtagung der Kreisausbilder – gemeinsam die Ausbildung weiterentwickeln
18.10.2025 - Wetteraukreis - Im Burghotel Münzenberg kamen heute eine Gruppe der Kreisausbilder aller Sparten aus dem Wetteraukreis zu einer gemeinsamen Klausurtagung zusammen. Acht Stunden lang wurde intensiv gearbeitet, diskutiert und reflektiert – mit einem klaren Ziel: die Ausbildung im Landkreis noch praxisnäher, moderner und zielgruppenorientierter zu gestalten.
Ehrenamtliche/r Kreisbrandmeister/in gesucht
21.09.2025 - Wetteraukreis - Zur Nachbesetzung ist im Wetteraukreis zum 01.01.2026 die Stelle einer ehrenamtlichen Kreisbrandmeisterin bzw. eines ehrenamtlichen Kreisbrandmeisters zur Unterstützung und Mitarbeit neu zu besetzen.
Hochspezialisierte Technik für den Ernstfall - Neue Fahrzeuge für den Brand- und Katastrophenschutz
21.09.2025 - Wetteraukreis (pdw) - Mit gleich drei neuen Anschaffungen stärkt der Wetteraukreis seine Einsatzfähigkeit im Brand- und Katastrophenschutz: Ein Abrollbehälter mit Sandsackfüllmaschine, ein Ford Ranger als Kommandowagen sowie ein Utility Task Vehicle (UTV) ergänzen ab sofort die Ausstattung der Fachstelle Brand- und Katastrophenschutz.
Gespür für Handpuppenspiel
06.09.2025 - Wetteraukreis - Eine kleine, hochmotivierte Gruppe traf sich Anfang September in Friedberg, um einen Seminartag zum Handpuppenspiel zu erleben. Initiiert durch die BE/BA-Koordinatorin Fr. Oberhofer des Wetteraukreis und durchgeführt von dem externen Referenten J. Slimistinos, bot der Tag eine kompakte, aber feine Mischung aus Praxis und Theorie.
Wetterauer Katastrophenschutzzentrum in Büdingen nimmt Gestalt an
21.08.2025 - Wetteraukreis (pdw) - Was ehemals eine Filiale einer großen Baumarkt-Kette war, wird derzeit zum Zentrum des Wetterauer Zivil- und Katastrophenschutzes umgebaut. Dafür hatte der Kreis zum Jahreswechsel 2022/2023 das 12.500 Quadratmeter große Grundstück in der Industriestraße 46 im Büdinger Gewerbegebiet erworben. Die Planungen und notwendigen Vorarbeiten, um das Gebäude in der Industriestraße zu einem leistungsfähigen Katastrophenschutzzentrum zu entwickeln, schreiten zügig voran – auch dank eines Förderbescheides des Landes Hessen, der im Rahmen des Hessentags übergeben wurde.
Seite 1 von 40


